Fuchs Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker vom Rath

Die Anfänge des Frankfurter Kunstkabinetts Hanna Bekker vom Rath

E-Book, Deutsch, 0 Seiten

ISBN: 978-3-653-03302-1
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Frankfurt 1946: 'Das Haus Kaiserstraße 5 lag im Zentrum der Stadt Frankfurt, besser, im ehemaligen Zentrum. … das Dach war defekt und der Aufzug ausgebrannt, … Mit aufgedrückten Türen hing er zwischen gestern und heute wie eine angehaltene Uhr.' In diesem Haus sollte ein Kunstkabinett eröffnet und empfindliche Kunstwerke von Käthe Kollwitz, Karl Schmidt-Rottluff, Adolf Hölzel u.a. gezeigt werden. Das Buch behandelt einen Ausschnitt aus dem Leben der Hanna Bekker vom Rath, die eine herausragende Persönlichkeit des kulturellen Nachkriegsdeutschlands und brillante Kunstvermittlerin war und mit ihrem Frankfurter Kunstkabinett und in ihrem legendären blauen Haus in Hofheim am Taunus Geschichte schrieb. Die für ihre Zeit überaus emanzipierte Art, mit der Hanna Bekker vom Rath den Repressalien des nationalsozialistischen Kunstdiktates trotzte und sich für die als entartet gebrandmarkte, expressionistische Kunst auch über den Krieg hinaus einsetzte, brachte die Autorin innerhalb ihrer journalistischen Tätigkeit auf die Spuren dieser couragierten Frau.
Fuchs Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker vom Rath jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Bedeutender Lebensausschnitt der Hanna Bekker vom Rath – Künstlerschicksale in der NS-Zeit: Karl Schmidt-Rottluff, Emy Roeder, Käthe Kollwitz und Erich Heckel – Ottilie Wilhelmine Roederstein, Adolf Hölzel und Ida Kerkovius als Lehrer – Die Trümmerdichterin Marie Luise von Kaschnitz – Zigaretten-Währung und ein Galerie-Programm – Im Dienst der Kunst durch die Besatzungszonen – Aus der Speisekammer ins Kunstkabinett – Alexej von Jawlensky – Kohlenkisten als Künstlerhilfen: Zeitzeugenberichten und Archivrecherchen.


Ulrike Fuchs ist promovierte Kunsthistorikerin und hat Kunstwissenschaft, Philosophie und Germanistik studiert. Nach verschiedenen Lehr- und Dozententätigkeiten arbeitet sie heute als freie Journalistin und hat diverse Bildbände und Ausstellungskataloge verfasst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.