E-Book, Deutsch, 0 Seiten
Die Anfänge des Frankfurter Kunstkabinetts Hanna Bekker vom Rath
E-Book, Deutsch, 0 Seiten
ISBN: 978-3-653-03302-1
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Geschichte der Kunstwissenschaft und Kunstkritik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstförderung, Mäzenatentum, Auktionen
Weitere Infos & Material
Inhalt: Bedeutender Lebensausschnitt der Hanna Bekker vom Rath – Künstlerschicksale in der NS-Zeit: Karl Schmidt-Rottluff, Emy Roeder, Käthe Kollwitz und Erich Heckel – Ottilie Wilhelmine Roederstein, Adolf Hölzel und Ida Kerkovius als Lehrer – Die Trümmerdichterin Marie Luise von Kaschnitz – Zigaretten-Währung und ein Galerie-Programm – Im Dienst der Kunst durch die Besatzungszonen – Aus der Speisekammer ins Kunstkabinett – Alexej von Jawlensky – Kohlenkisten als Künstlerhilfen: Zeitzeugenberichten und Archivrecherchen.