E-Book, Deutsch, Band 15, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Fuchs Debattieren über Europas Zukunft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68900-272-5
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine Narrationsanalyse des EU-Finalitätsdiskurses im Europäischen Parlament
E-Book, Deutsch, Band 15, 126 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Young Academics: Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-68900-272-5
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Nach dem gescheiterten Verfassungsvertrag in den 2000er Jahren war die „Konferenz zur Zukunft Europas“ für die Politik die bedeutendste Möglichkeit, ihre Zukunftsvorstellungen zur EU zu präsentieren.
Durch eine Analyse von Reden und Anträgen des Europäischen Parlaments arbeitet der Autor verschiedene Erzählungen heraus und zeigt, wie sich diese gegenseitig verstärken und blockieren. Dabei wird erkennbar, dass sich seit Jahrzehnten bestehende Kooperationen zwischen europäischen Parteifamilien auflösen und sich neue Bündnisse formieren. Diese Diagnose fundamentaler Verschiebungen der europapolitischen Visionen ist in einer Zeit, in der die Zukunft aufgrund von Krisendiskursen überwiegend pessimistisch betrachtet wird, von mehr Belang denn je.