Buch, Deutsch, 167 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Globalisierung konkret - ein Arbeitsbuch
Buch, Deutsch, 167 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7225-0026-3
Verlag: Ott Verlag
Im zweiten Teil wird der Bekleidungsmarkt von der Angebotsseite her beschrieben. Ein Kapitel widmet sich dem Strukturwandel bzw. Niedergang der Schweizer Textil- und Bekleidungsindustrie, ein anderes geht auf die Ursachen der ausgeprägten Globalisierung im Textilbereich ein. Damit verbunden sind Problematiken wie Billiglohnproduktion und Umweltverschmutzung. Das letzte Kapitel behandelt das Zusammenspiel von Natur und Chemie bei der Kleiderproduktion. Es vermittelt den Lernenden Bewusstsein beim Kleidereinkauf und zeigt eigene Handlungsmöglichkeiten auf.
Das Buch wird herausgegeben von der Erklärung von Bern, dem WWF und der Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke. Diese entwicklungspolitischen Organisationen beschäftigen sich in ihrem Alltagsgeschäft intensiv mit den Problematiken unserer Kleidungsbedürfnisse und lassen ihr Wissen in das vorliegende Werk einfliessen.
Das Werk wurde bereits 1995 erfolgreich herausgegeben und liegt nun in einer überarbeiteten und sehr attraktiven Fassung vor. Es dient als Arbeitsunterlage für Schülerinnen und Schüler beispielsweise als Teil des themenzentrierten Unterrichts oder im Rahmen einer Projektwoche. Ein Handbuch für Lehrpersonen erleichtert die Unterrichtsgestaltung.
Zielgruppe
Lernende Sekundarstufe II, Personen in der Aus- und Weiterbildung