Frühling, Sommer, Herbst und Winter. | Sonstiges | 978-3-86717-716-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 128 mm x 146 mm, Gewicht: 354 g

Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

In 142 Liedern, Gedichten und Geschichten durchs Jahr

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 128 mm x 146 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-86717-716-0
Verlag: Der Hörverlag


Dieses Haus-Hörbuch mit 141 Liedern, Gedichten und Geschichten begleitet die ganze Familie durchs Jahr. Hans Christian Andersen, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch und viele andere erzählen von der Schönheit der Jahreszeiten. Ihre Texte lesen kindgerecht die besten deutschen Vorleser: Elke Heidenreich, Katharina Thalbach, Ulrich Noethen, Florian Lukas, Juliane Köhler und andere. Begleitet wird die Lesung von bekannten und beliebten Volksliedern zum Mitsingen.(4 CDs, Laufzeit: 4h 17)
Frühling, Sommer, Herbst und Winter. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thalbach, Katharina
Katharina Thalbach steht seit ihrem vierten Lebensjahr auf der Bühne. Mit 15 Jahren feiert man sie in der Rolle der Polly in Brechts »Dreigroschenoper« als Entdeckung. Seither spielt Katharina Thalbach in unzähligen Bühnen- und Fernsehproduktionen, u. a. in Volker Schlöndorffs Verfilmung der »Blechtrommel«. 1997 wird sie mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Katharina Thalbach ist regelmäßig auf der Kinoleinwand zu sehen, u.a. in »Rubinrot« und »Hanni und Nanni«. 2012 erhält sie den Deutschen Schauspielerpreis für ihr Lebenswerk. Seit Ende der 80er Jahre ist Katharina Thalbach auch als Bühnenregisseurin tätig, führt 2011 beispielsweise bei »Mahagony« an der Kölner Oper Regie. Seit Jahren ist sie darüber hinaus als Sprecherin gefragt, 2014 zeichnete man sie mit dem Deutschen Hörbuch-Sonderpreis für ihr Lebenswerk aus. Für den Hörverlag las Katharina Thalbach u. a. Agatha Christies Krimi »16:50 Uhr ab Paddington«.

Heidenreich, Elke
Elke Heidenreich, 1943 in Korbach geboren, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete viele Jahre für Funk und Fernsehen. Sie moderierte Talkshows, schrieb Hörspiele und Drehbücher und veröffentlicht seit 1992 Erzählungen für Erwachsene und auch für Kinder, so »Nero Corleone«, die Geschichte eines ganz besonderen Katers, oder »Am Südpol, denkt man, ist es heiß«, eine Pinguin- und Operngeschichte, die beide als Hörbuch im Hörverlag erschienen sind.Von 2003 bis 2008 stellte Elke Heidenreich in der Sendung »Lesen!« im ZDF Bücher vor. Von 2008 bis 2012 war sie Herausgeberin der Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Internationalen Literaturpreis Corine 2011 zusammen mit Tom Krausz für ihr gemeinsames Werk »Dylan Thomas – Waliser. Dichter. Trinker« oder mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021.

Köhler, Juliane
Juliane Köhler erhielt ihre Schauspielausbildung am H.B. Studio in New York und begann ihre Karriere mit einem Engagement am Niedersächsischen Staatstheater in Hannover. Seit 1993 ist sie mit Unterbrechungen Mitglied des Ensembles des Bayerischen Staatsschauspiels in München und ist regelmäßig in TV- und Kinoproduktionen zu sehen. Internationale Bekanntheit erlangte Juliane Köhler durch ihre Rolle im Kinofilm »Aimée und Jaguar«, für den sie zusammen mit Maria Schrader den Silbernen Bären erhielt. Im Oscar-prämierten Film »Nirgendwo in Afrika« spielte sie die Hauptrolle. Für den Hörverlag las sie bereits Rotraut Susanne Berners »Karlchen-Geschichten« und sprach im Hörspiel »Combray – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« von Marcel Proust die Rolle der Mlle Vinteuil.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.