Dittmer, Ursula
Jahrgang 1953, lebt in Würzburg. Sie studierte Sozialpädagogik und war jahrelang in der sozialen Arbeit tätig, bevor sie sich selbstständig machte. Ein von ihr gegründetes Fortbildungsinstitut besteht seit 1994. Seit 1987 Unternehmerin, führte sie zuletzt den Theaterladen mit Kostümverleih in Würzburg. Der fünfteilige Fasanthiola-Zyklus ist ihre erste Romanveröffentlichung. Seither sind von ihr Kurzgeschichten in Anthologien erschienen. http://www.fasanthiola.de
Blumenstein, Sinje
Jahrgang 1976. Gebürtige Thüringerin. Lebt und arbeitet als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin im Südharz. Spätestens seit der ersten Deutschstunde ausgemachte Leseratte, entdeckte die Autorin im Teenageralter schließlich das Schreiben als Ausdrucksmöglichkeit. Gedichte und Kurzgeschichten füllten Schreibblöcke und Schublade, bevor 2009 ihr erster Roman in Eigenregie erschien. Mehrere Anthologiebeiträge folgten. Mit "Mittendrin: Der Laubkönig erzählt" betreute Sinje Blumenstein als Herausgeberin ihre erste eigene Anthologie. Ihr Lieblingsthema ist die Natur, in der sie unermüdlich Inspiration nicht nur zu Texten, sondern auch Fotografien und Zeichnungen findet.
Fritsche, Julie
1997 in der Nähe des Zürichsees geboren. 2016 Abschluss der Ausbildung zur Informatikerin. Seit jungen Jahren ist sie fasziniert von Geschichten, besonders von der Fantastik. Schon früh entwickelten sich verschiedene Charaktere in ihrem Kopf, die ihr eine Geschichte erzählten, welche auch niedergeschrieben werden wollte. 2014 wurde in der Anthologie "Schwanengesang" mit "Der innere Dämon" erstmals eine ihrer Kurzgeschichten veröffentlicht. Im Sommer 2015 gründete sie mit drei anderen Autorinnen den Verein Schweizer Phantastikautoren (VSPA, www.phantastikautoren.ch.
Modes, Liv
Jahrgang 1997. Nach beendetem Abitur konvertierte sie vom Land- zum Stadtleben und zog nach Berlin. Das Schreiben ist ihr Experimentierfeld, auf dem sie Buchstaben miteinander reagieren lässt, Sätze in die Luft sprengt und nach der idealen Verbindung von Idee und Wort sucht. Ihr erster Roman "ANXO: Zwischen den Sphären" ist im Herbst 2016 im Eisermann Verlag erschienen.
Greeley, A. C.
In den wilden Siebzigern in Dänemark geboren. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Wien - dort arbeitet sie eifrig an ihren Mystery-Geschichten, die vorwiegend in Amerika spielen. Sie schreibt seit ihrem zwölften Lebensjahr und veröffentlichte ihren ersten Roman "Nebel der Vergangenheit" im Jahre 2010.
Prawitz, Uschi
Übersetzerin, freie Journalistin und Verfasserin kreativer Texte. Von Geburt her nicht mehr ganz ein Post-68er-Jahrgang, aber durchaus eine größere Querdenkerin als die meisten, die sich heutzutage als solche rühmen. Ihr Lebenstraum: Als Schriftstellerin von ihren Gedankenergüssen leben zu können. Und bis es so weit ist, wird sie weiter übersetzen, kulturelle Beiträge für die Tageszeitung schreiben und an einem minimalistischeren Lebensstil arbeiten.
Kubach, Monika
Jahrgang 1970, schreibt Satiren und humoristische Gedichte. Bisher erschienen: "Gut gelaufen, Thisbe! - Ida Obersteyns Tagebuch", 2011 (Satire), "150 Limericks - Eine Reise durch Deutschland" (Gedichtband), "Neues von der Fratze mit Hut" (Satiren) und "Die Fratze mit Hut dichtet dich dicht" (Satirische Gedichte). http://de.pluspedia.org/wiki/Monika_Kubach
Frost, Markus
Geboren 1954 in Stuttgart, schloss sein Chemiestudium an der Universität Karlsruhe mit einer Promotion in Physikalischer Chemie ab. Längere Auslandsaufenthalte vor und nach dem Studium erweiterten seinen Horizont, was sich auch im Schreiben von Geschichten (Fantasy, Science-Fiction) niederschlägt. Zurzeit arbeitet er an einem Science-Fiction-Roman.
Aistermann, Cornelia
1970 in Gütersloh geboren und im ländlichen Verl (Kaunitz) aufgewachsen, hat Diplom-Pädagogik in Bielefeld studiert, wo sie seitdem lebt. Sie arbeitet im Sozialen Dienst eines Pflege- und Betreuungszentrums. In ihrer Freizeit reist und fotografiert sie gern. Ihr Herz schlägt für viele verschiedene Tiere. Dies hat sich in ihren bisherigen Veröffentlichungen niedergeschlagen. In ihren Reiseführern für Kinder erkundet die Fledermaus "Batty" Amsterdam und Madrid. Im Rahmen ihres Kalenderprojektes lichtete die begeisterte Hobby-Fotografin Vogelspinnen ab. Für die Anthologie "Krimis mit Fell und Schnauze" schrieb sie den Kurzkrimi "Missy - ein wahnsinnig braver Hund". http://battys-reise.de
Weigelt, Anna-Maria
Jahrgang 1991, arbeitet nach einem Studium der Psychologie heute als Werbetexterin. Sie veröffentlichte bereits mehrere Bücher und Kurzgeschichten. Weitere Informationen auf ihrer Website: www.anna-maria-weigelt.de.tl
Markus Frost:
Geboren 1954 in Stuttgart, schloss sein Chemiestudium an der Universität Karlsruhe mit einer Promotion in Physikalischer Chemie ab. Längere Auslandsaufenthalte vor und nach dem Studium erweiterten seinen Horizont, was sich auch im Schreiben von Geschichten (Fantasy, Science-Fiction) niederschlägt. Zurzeit arbeitet er an einem Science-Fiction-Roman.
Sinje Blumenstein:
Jahrgang 1976. Gebürtige Thüringerin. Lebt und arbeitet als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin im Südharz. Spätestens seit der ersten Deutschstunde ausgemachte Leseratte, entdeckte die Autorin im Teenageralter schließlich das Schreiben als Ausdrucksmöglichkeit. Gedichte und Kurzgeschichten füllten Schreibblöcke und Schublade, bevor 2009 ihr erster Roman in Eigenregie erschien. Mehrere Anthologiebeiträge folgten. Mit "Mittendrin: Der Laubkönig erzählt" betreute Sinje Blumenstein als Herausgeberin ihre erste eigene Anthologie. Ihr Lieblingsthema ist die Natur, in der sie unermüdlich Inspiration nicht nur zu Texten, sondern auch Fotografien und Zeichnungen findet.
Anna-Maria Weigelt:
Jahrgang 1991, arbeitet nach einem Studium der Psychologie heute als Werbetexterin. Sie veröffentlichte bereits mehrere Bücher und Kurzgeschichten. Weitere Informationen auf ihrer Website: www.anna-maria-weigelt.de.tl
Julie Fritsche:
1997 in der Nähe des Zürichsees geboren. 2016 Abschluss der Ausbildung zur Informatikerin. Seit jungen Jahren ist sie fasziniert von Geschichten, besonders von der Fantastik. Schon früh entwickelten sich verschiedene Charaktere in ihrem Kopf, die ihr eine Geschichte erzählten, welche auch niedergeschrieben werden wollte. 2014 wurde in der Anthologie "Schwanengesang" mit "Der innere Dämon" erstmals eine ihrer Kurzgeschichten veröffentlicht. Im Sommer 2015 gründete sie mit drei anderen Autorinnen den Verein Schweizer Phantastikautoren (VSPA, www.phantastikautoren.ch.
Ursula Dittmer:
Jahrgang 1953, lebt in Würzburg. Sie studierte Sozialpädagogik und war jahrelang in der sozialen Arbeit tätig, bevor sie sich selbstständig machte. Ein von ihr gegründetes Fortbildungsinstitut besteht seit 1994. Seit 1987 Unternehmerin, führte sie zuletzt den Theaterladen mit Kostümverleih in Würzburg. Der fünfteilige Fasanthiola-Zyklus ist ihre erste Romanveröffentlichung. Seither sind von ihr Kurzgeschichten in Anthologien erschienen. http://www.fasanthiola.de
Uschi Prawitz:
Übersetzerin, freie Journalistin und Verfasserin kreativer Texte. Von Geburt her nicht mehr ganz ein Post-68er-Jahrgang, aber durchaus eine größere Querdenkerin als die meisten, die sich heutzutage als solche rühmen. Ihr Lebenstraum: Als Schriftstellerin von ihren Gedankenergüssen leben zu können. Und bis es so weit ist, wird sie weiter übersetzen, kulturelle Beiträge für die Tageszeitung schreiben und an einem minimalistischeren Lebensstil arbeiten.
Monika Kubach:
Jahrgang 1970, schreibt Satiren und humoristische Gedichte. Bisher erschienen: "Gut gelaufen, Thisbe! - Ida Obersteyns Tagebuch", 2011 (Satire), "150 Limericks - Eine Reise durch Deutschland" (Gedichtband), "Neues von der Fratze mit Hut" (Satiren) und "Die Fratze mit Hut dichtet dich dicht" (Satirische Gedichte). http://de.pluspedia.org/wiki/Monika_Kubach
Cornelia Aistermann:
1970 in Gütersloh geboren und im ländlichen Verl (Kaunitz) aufgewachsen, hat Diplom-Pädagogik in Bielefeld studiert, wo sie seitdem lebt. Sie arbeitet im Sozialen Dienst eines Pflege- und Betreuungszentrums. In ihrer Freizeit reist und fotografiert sie gern. Ihr Herz schlägt für viele verschiedene Tiere. Dies hat sich in ihren bisherigen Veröffentlichungen niedergeschlagen. In ihren Reiseführern für Kinder erkundet die Fledermaus "Batty" Amsterdam und Madrid. Im Rahmen ihres Kalenderprojektes lichtete die begeisterte Hobby-Fotografin Vogelspinnen ab. Für die Anthologie "Krimis mit Fell und Schnauze" schrieb sie den Kurzkrimi "Missy - ein wahnsinnig braver Hund". http://battys-reise.de
A. C. Greeley:
In den wilden Siebzigern in Dänemark geboren. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Wien - dort arbeitet sie eifrig an ihren Mystery-Geschichten, die vorwiegend in Amerika spielen. Sie schreibt seit ihrem zwölften Lebensjahr und veröffentlichte ihren ersten Roman "Nebel der Vergangenheit" im Jahre 2010.
Liv Modes:
Jahrgang 1997. Nach beendetem Abitur konvertierte sie vom Land- zum Stadtleben und zog nach Berlin. Das Schreiben ist ihr Experimentierfeld, auf dem sie Buchstaben miteinander reagieren lässt, Sätze in die Luft sprengt und nach der idealen Verbindung von Idee und Wort sucht. Ihr erster Roman "ANXO: Zwischen den Sphären" ist im Herbst 2016 im Eisermann Verlag erschienen.