Fronhöfer / Putz | Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750-1850) | Buch | 978-3-11-062188-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 304 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 711 g

Reihe: ISSN

Fronhöfer / Putz

Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750-1850)

Akteure und Handlungsorte

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 304 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 711 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-062188-4
Verlag: De Gruyter


Rom erlebte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts tiefgreifende politische Umbrüche und ökonomische Krisen. Gleichzeitig prägte es als Kunstmetropole wie kein anderer Ort die europäischen Künstler und Kunstszene sowie den Kunstmarkt zwischen Klassizismus und Romantik. Hier studierten die jungen Maler, Bildhauer und Architekten antike und nachantike Kunstobjekte. Sie bildeten sich bei den zeitgenössischen Künstlern fort und nahmen im gegenseitigen Austausch kreativ Impulse auf. Auf dem in Europa rasch an Bedeutung gewinnenden freien Kunstmarkt trieb gerade der schier unerschöpfliche römische Sekundärmarkt (Handel mit Kunstobjekten, die sich auf dem Markt befinden), zu dem auch der Handel mit Antiken gehörte, auch den Primärmarkt (Handel mit „atelierfrischen“ Objekten) an. Der Tagungsband nimmt dieses lebendige und pulsierende Kunstgeschehen in den Blick. Er untersucht Produzenten, Agenten, Verkäufer und Käufer, widmet sich Verhandlungen um Preis und Wert und stellt auch die Frage nach dem Einfluss von Künstlern und Käufern auf die Produktion und Rezeption von Werken Bildender Kunst.
Fronhöfer / Putz Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750-1850) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Kunsthistoriker, Sammlungswissenschaftler / Historians, Art Historians, Museologists

Weitere Infos & Material


Hannelore Putz, Munich University (LMU), Germany; Andrea Fronhöfer, Oberhausmuseum Passau, Germany.

Hannelore Putz, Munich University (LMU), Germany; Andrea Fronhöfer, Oberhausmuseum Passau, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.