Buch, Deutsch, Band 10, 275 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Analyse von RSWK, LCSH und RAMEAU sowie Entwicklung eines theoretischen Modells für ein Zeitretrieval
Buch, Deutsch, Band 10, 275 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft
ISBN: 978-3-89722-993-8
Verlag: Logos
Es werden Geschichte, Zuständigkeit und Aufbau der Normdateien, Regelwerke und Hilfsmittel vorgestellt. Eine Analyse der drei Systeme in Bezug auf ihre Zeitangaben wird mittels eines selbst erstellten Fallkatalogs vorgenommen. Das Retrieval wird an den Online-Katalogen der Deutschen Bibliothek, der Library of Congress und der Bibliothèque nationale de France demonstriert und den Suchmöglichkeiten in ausgewählten digitalen Allgemeinenzyklopädien ("Encyclopaedia Britannica", "Brockhaus-Enzyklopädie", "Encarta") und bibliographischen Fachdatenbanken für Geschichte ("Historical abstracts", "Jahresberichte für deutsche Geschichte") gegenübergestellt.
Ein Modell für ein Zeitretrieval in allgemeinbibliographischen Datenbanken wird entwickelt. Die Voraussetzungen für die Realisierung des Modells werden genannt (Zeitcode, Chronikcode, Chroniknormdatei, MACS) und ein Suchbildschirm skizziert.