Legitimierte Fremdverwaltung im historischen Vergleich (17. bis 21. Jahrhundert)
E-Book, Deutsch, Band 100, 362 Seiten
Reihe: Historische Forschungen
ISBN: 978-3-428-54229-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In den letzten vier Jahrhunderten kam es wiederholt zu Situationen, in denen Territorien im Auftrag staats- oder völkerrechtlich definierter und legitimierter übergeordneter Instanzen zeitweilig durch äußere Administratoren verwaltet wurden. Die zwölf im Buch enthaltenen Beiträge einer am 13. und 14.September 2012 in Schaan (Liechtenstein) abgehaltenen Tagung schlagen den komparativen Bogen von den kaiserlichen Administrationen im Alten Reich über die Zwangsregime im Auftrag internationaler Konferenzen im 19. Jahrhundert und die Mandats- und Treuhandgebiete des Völkerbundes respektive der Vereinten Nationen bis zu den 'International territorial administrations' der jüngsten Zeit.
Trotz unterschiedlichster soziopolitischer Kontexte zeigen sich im diachronen Vergleich Parallelen, etwa hinsichtlich der oft fragwürdigen Legitimation solcher Verwaltungen, der praktischen Durchführungsprobleme oder der mangelnden Akzeptanz durch die betroffenen Bevölkerungen und Eliten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fabian Frommelt
Vom Kaiserlichen Kommissar zum Hohen Repräsentanten – Zwangsadministrationen im historischen Vergleich. Einleitung und Ergebnisse
Leopold Auer
Zwangsverwaltungen in den Territorien des Alten Reiches: Zu den reichshofrätlichen Debitkommissionen im 18. Jahrhundert
Fabian Frommelt
Kaiserliches Krisenmanagement in der Peripherie. Zur kaiserlichen Administration in Vaduz/Schellenberg (1684–1712)
Stephan Deutinger
Die kaiserliche Administration Bayerns im Spanischen Erbfolgekrieg (1704–1714)
Anton Schindling
Kaiserliche Administrationen in freien Reichsstädten im 17. und 18. Jahrhundert
Madeleine Herren
Internationale Zwangsverwaltungen: Perspektiven einer postkolonialen Geschichte internationaler Organisationen
Nada Boškovska
Die österreichisch-ungarische Verwaltung Bosnien-Herzegowinas im Auftrag des Berliner Kongresses (1878–1908)
Stefan Dyroff
Die Freie Stadt Danzig (1920–1939): Internationale Kontrolle lokaler Verwaltung in einer Konfliktregion
Guy Thomas
Christianity and Colonial Rule in Sub-Saharan Africa: Cameroon during the Two World Wars
Sonja Grimm
Der Friedensprozess in Bosnien und Herzegowina unter internationaler Aufsicht (1995 bis heute)
Joschka J. Proksik
Die internationale Übergangsverwaltung im Kosovo: Ein modernes Protektorat
Stefan Oeter
'International territorial administrations' als neue Formen der internationalisierten Zwangsverwaltung
Zusammenfassungen
Abstracts
Autorinnen und Autoren
Personenregister
Ortsregister