Frommann-Breckner | Ambivalenzen von Maske | Buch | 978-3-658-35919-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Research

Frommann-Breckner

Ambivalenzen von Maske

Ein Brückenschlag von Dietrich Bonhoeffers Theologie in die Popkultur

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-35919-5
Verlag: Springer


Eine Maske kann theologisch als ein Phänomen der Ambivalenz verstanden werden. Einerseits kann sie etwas zeigen, indem sie etwas anderes verdeckt. Andererseits kann sie etwas zeigen, was sonst verdeckt bleiben würde. Diese Unterscheidung lässt sich auf maskenähnliche Aspekte des Verhaltens von Menschen übertragen. Menschliches Verhalten kann zum Beispiel zwischen Zeigen und Verdecken, Aufrichtigkeit und Verstellung, Selbstausdruck und Selbstschutz oder Enthüllung und Verhüllung oszillieren. Vor diesem Hintergrund lässt sich eine Idee davon entwickeln, was es bedeuten kann, hinter eine Maske zu sehen oder etwas in einer Maske zu sehen. Dieser phänomenologische Fokus dient als Lektürebrille für Dietrich Bonhoeffers Werk – schwerpunktmäßig für Texte aus den Lebensphasen seiner Konspiration und Haft, in denen eine Theologie der Maske ausgemacht werden kann. Diese Theologie eignet sich als Aufhänger, Vergleichspunkt und Interpretament für die Auseinandersetzung mit Popkultur. Ein solcher theologischer Brückenschlag wird in Bezug auf Quentin Tarantinos Film Inglourious Basterds sowie Selfies im Rahmen von Social Media erprobt.
Frommann-Breckner Ambivalenzen von Maske jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Motive und Themen in Bonhoeffers Theologie der Maske.- Biografische Vertiefung von Bonhoeffers Theologie der Maske.- Schamerfahrung und Schambewältigung in Bonhoeffers Theologie der Maske.- Brückenschlag von Bonhoeffers Theologie der Maske in die Popkultur.- Schluss.


Der Autor Dr. Jonathan Frommann-Breckner war wissenschaftlicher Mitarbeiter für Systematische und Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.