Fromm / Rosenkranz / Rosner | Unterstützung in der Nachbarschaft | Buch | 978-3-658-22322-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Fromm / Rosenkranz / Rosner

Unterstützung in der Nachbarschaft

Struktur und Potenzial für gesellschaftliche Kohäsion
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-22322-9
Verlag: Springer

Struktur und Potenzial für gesellschaftliche Kohäsion

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

ISBN: 978-3-658-22322-9
Verlag: Springer


Erstmals in Deutschland wird hier eine Studie vorgelegt, die Strukturen, Bedingungen und Potenziale informeller – privater – nachbarschaftlicher Unterstützungen detailliert und repräsentativ für eine Kommune untersucht und darüber hinaus ihr Potenzial für soziale Kohäsion analysiert. Es zeigt sich, dass informelle nachbarschaftliche Unterstützung weit verbreitet ist bzw. ein großes Potenzial dafür existiert. Gleichzeitig wird deutlich, dass sie weder andere private Netzwerke ersetzt, noch sich sozialplanerisch einfordern lässt. Unterstützung in der Nachbarschaft stellt vielmehr eine eigenständige Dimension des Sozialen dar – und eine Komponente gesellschaftlicher Kohäsion.


Fromm / Rosenkranz / Rosner Unterstützung in der Nachbarschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Nachbarschaft in Nürnberg: Zielsetzung, Fragestellungen und methodisches Vorgehen.- Ergebnisse I: Nachbarschaften in Nürnberg – Wahrnehmung, Bewertung und Bedeutung für soziale Netzwerke.- Ergebnisse II: Informelle nachbarschaftliche Hilfen.- Ergebnisse III: Umfang und Potenzial informeller nachbarschaftlicher Hilfen in Nürnberg.- Ergebnisse IV: Ehrenamtliches Engagement – Verbreitung, Potenzial und Zusammenhänge mit informeller Unterstützung.- Ergebnisse V: Unterstützung in der Nachbarschaft – Erwartungen und Wünsche an die Stadt.- Ergebnisse VI: Informelle Nachbarschaftshilfe und soziale Kohäsion.- Nachbarschaft und kommunale Altenhilfe in der Großstadt.


Prof. Dr. Sabine Fromm und Prof. Dr. Doris Rosenkranz lehren Soziologie und Methoden der empirischen Sozialforschung an der Technischen Hochschule Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.