Das Buch behandelt die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kulturbetrieben und Sponsoren als Aufgabe des Kulturmanagements. Im Fokus steht, welche strategische Vorarbeit für die Sponsorengewinnung zu leisten ist und wie die „kreativen Allianzen“ ausgestaltet werden können. Der Sponsoringprozess wird in einzelnen Schritten von der Strategie- und Zielplanung, über die Definition der Unterstützungs- und Gegenleistungen bis hin zu tragfähigen Vereinbarungen und der Pflege der Sponsoringbeziehung anhand von Praxisbeispielen, Schaubildern und Checklisten erläutert. Die dargestellten Methoden und Instrumente haben die Autoren in der Praxis jahrelang erfolgreich angewendet.
Frohne / Norwidat-Altmann / Scheytt
Kultursponsoring jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Strategisches und operatives Sponsoringmanagement.-Sponsoringorganisation.- Steuerrechtliche Aspekte.
Prof. Dr. Julia Frohne
ist Professorin für Wirtschaftspsychologie und Management an der International School of Management in Dortmund.
Brigitte Norwidat-Altmann
ist Leiterin Verwaltungsmarketing im Presse- und Kommunikationsamt
der Stadt Essen.
Prof. Dr. Oliver Scheytt
ist Gründer der KULTUREXPERTEN GmbH und Professor am Institut für Kultur- und Medienmanagement Hamburg.
Die Autoren waren bei der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 gemeinsam für die Akquisition von Sponsoringleistungen mit einem Gesamtvolumen von rd. 20 Mio € verantwortlich.