Fröhlich / Herrmann / Wenzel | Meisterwerke auf Papier | Buch | 978-3-89923-233-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1450 g

Reihe: Sächsische Museen - fundus

Fröhlich / Herrmann / Wenzel

Meisterwerke auf Papier

Das Graphische Kabinett zu Görlitz

Buch, Deutsch, Band 5, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1450 g

Reihe: Sächsische Museen - fundus

ISBN: 978-3-89923-233-2
Verlag: Stekovics, J


Das Graphische Kabinett des Kulturhistorischen Museums Görlitz bewahrt Meisterwerke der Druckgrafik und Zeichnung. Mit etwa 60 000 Blättern gehört die Sammlung, die auf eine dreihundertjährige Geschichte zurückblickt, zu den bedeutenden ihrer Art. In den vergangenen Jahren hat sich das Haus mit wegweisenden Ausstellungen und Publikationen zur Kunst des ausgehenden 18. Jahrhunderts einen Namen gemacht. Die Geschichte der Sammlung, die hier erstmals aufgearbeitet ist, ist eng an die Entwicklung der 1779 gegründeten Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften gebunden.
Erstmals wird nun in einer repräsentativen und facettenreichen Übersicht in herausragenden Einzelwerken aus fünf Jahrhunderten das Spektrum des Bestandes vorgestellt. Es reicht von topografischen Ansichten über technische Zeichnungen, Porträts, Literaturillustrationen, Landschaftsdarstellungen bis zu freien Arbeiten. Von Druckgrafiken Martin Schongauers, Lucas Cranachs d. Ä. und Albrecht Dürers spannt sich der Bogen bis zu Meistern der modernen Grafik wie Johannes Wüsten, Josef Hegenbarth und Alexander Kanoldt. Schwerpunkte bilden Werke von Johann Christian Klengel, Johann Alexander Thiele, Adrian Zingg und anderen Zeichnern des 18. Jahrhunderts sowie grafische Arbeiten namhafter Künstler der Romantik wie Adrian Ludwig Richter, Moritz von Schwind und Julius Schnorr von Carolsfeld. Der Band präsentiert Meisterwerke von mehr als 80 Künstlern vom 15. bis ins 21. Jahrhundert. Die ästhetische Qualität von so manchem hier erstmals publizierten Blatt lädt ein, sich mit deren Schöpfern wieder intensiver zu beschäftigen. Kurze und prägnante kulturhistorische und biografische Abrisse zu jedem der vertretenen Künstler und die Einordnung in ihre Zeit machen Lust darauf und führen fundiert und faktenreich durch ein über die Zeiten reichendes Bildergedächtnis und einen anregenden Inspirationsort.
Fröhlich / Herrmann / Wenzel Meisterwerke auf Papier jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graphische Sammlungen, Museen, Künstler, Biografieforscher, Museologen, Antiquitätenhändler, Sammler, Kunstinteressierte

Weitere Infos & Material


Vorwort
Geleitwort
Einführung
Chronologie der historischen Entwicklung des Graphischen Kabinetts
Die Geschichte des Graphischen Kabinetts zu Görlitz (1726–2008)
Meisterwerke des Graphischen Kabinetts
Bibliografie
Impressum


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.