Fröhlich-Gildhoff / Becker / Fischer | Prävention und Resilienzförderung in Grundschulen - PRiGS | Buch | 978-3-497-02320-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, KART, Format (B × H): 211 mm x 298 mm, Gewicht: 411 g

Fröhlich-Gildhoff / Becker / Fischer

Prävention und Resilienzförderung in Grundschulen - PRiGS

Ein Förderprogramm

Buch, Deutsch, 134 Seiten, KART, Format (B × H): 211 mm x 298 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-497-02320-2
Verlag: Reinhardt Ernst


Kinder stark machen! Die Förderung der Resilienz und der sozial-emotionalen Kompetenzen gewinnt in der Schule zunehmend an Bedeutung. Wie lässt sich die seelische Widerstandskraft von Kindern stärken, damit sie Herausforderungen annehmen und Krisen gut bewältigen können? Das Förderprogramm bietet hierzu ganz konkrete Lösungen. Eine knappe Einführung in die Hintergründe zu Resilienz und Prävention geht voran und schafft die nötige Grundlage für eine erfolgreiche Anwendung. Für die Klassen 1-4 bietet das Programm je bis zu 10 didaktisch aufbereitete Stundenkonzepte. Viele Tipps, Hinweise und Kopiervorlagen ermöglichen eine erfolgreiche Umsetzung des Programms im Schulalltag.
Fröhlich-Gildhoff / Becker / Fischer Prävention und Resilienzförderung in Grundschulen - PRiGS jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff, Dozent für Klinische Psychologie und Entwicklungspsychologie an der EFH Freiburg. Weitere Informationen über den Autor finden Sie unter www.efh-freiburg.de. Jutta Becker, Kindheitspädagogin M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung in Freiburg. Sibylle Fischer, Kindheitspädagogin B.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung Freiburg und Dozentin an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Weitere Informationen zu den AutorInnen und ihren Projekten finden Sie auf der Homepage des Zentrums für Kinder- und Jugendforschung und auf resilienz-freiburg.de.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.