Fritze | Die Tötung Unschuldiger | Buch | 978-3-11-018148-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: ISSN

Fritze

Die Tötung Unschuldiger

Ein Dogma auf dem Prüfstand

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-018148-7
Verlag: De Gruyter


Gilt das Verbot der Tötung Unschuldiger absolut oder darf selbst diese fundamentale Moralnorm unter Ausnahmebedingungen verletzt werden? Wir leben in einer Welt voller Gefahren. Das Leben von Menschen wird bedroht durch verbrecherische Diktaturen, terroristische Anschläge, technische Havarien und Katastrophen verschiedener Art. Dürfen solche Gefahren notfalls auch dann bekämpft werden, wenn dabei Unschuldige getötet werden oder ihr Tod in Kauf genommen werden muss? Das Buch gibt eine moralphilosophische Antwort auf diese politisch, ethisch und rechtlich umstrittene Frage. Lothar Fritze analysiert das Rechtsdogma der Nichtabwägungsfähigkeit menschlichen Lebens und fragt, wie sich das Verbot der Tötung Unschuldiger mit der verbreiteten moralischen Intuition vereinbaren lässt, wonach in Extremfällen durchaus einige wenige unschuldige Menschen geopfert werden dürfen, um sehr viele andere Unschuldige zu retten.
Fritze Die Tötung Unschuldiger jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtswissenschaftler, Politiker, Institute, Bibliotheken, Studierende, interessierte Laien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lothar Fritze ist Privatdozent am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der Technischen Universität Chemnitz und Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.