- Neu
Buch, Deutsch, Band 85, 199 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 360 g
Zur Krise des 14. Jahrhunderts in Südwestdeutschland und seinen Nachbargebieten
Buch, Deutsch, Band 85, 199 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte - Beihefte
ISBN: 978-3-515-13667-9
Verlag: Steiner Franz Verlag
Historiker benennen seit geraumer Zeit neben der Pest auch weitere Krisenfaktoren für die Bevölkerung: Veränderungen des Klimas, Hungersnöte und zahllose Kriege zeichnen im Zusammenspiel ein beklemmendes Gesamtbild.
Gerhard Fritz geht der Frage nach, wie der südwestdeutsche Raum und seine Nachbarregionen diese Turbulenzen überstanden haben. Die Ergebnisse überraschen und differenzieren viele bisher als sicher geglaubte Forschungsmeinungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte: Seuchen, Krankheiten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Umweltgeschichte & Umweltarchäologie