Buch, Deutsch, 16 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 135 g
Über das Wirken englischer Kunstschutzoffiziere in Westfalen nach Kriegsende 1946
Buch, Deutsch, 16 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 135 g
ISBN: 978-3-7395-1008-8
Verlag: Regionalgeschichte Vlg.
Englische Kunstschutzoffziere setzen sich unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg für die Bewahrung der Kunstschätze aus Kirchen und Museen in ihren nicht mehr sicheren Bergungsorten ein. In Cappenberg retteten sie den Marienaltar Conrads von Soest aus der Dortmunder Marienkirche. Dies wurde erstmals in einem Leserbrief von Rolf Fritz in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung von 16. Januar 1991 dargestellt.
Zielgruppe
1. Kunsthistoriker
2. Zeitgeschichtler