Lektüre- und Interpretationshilfe (Königs Erläuterungen)
E-Book, Deutsch, Band 148, 134 Seiten
Reihe: Königs Erläuterungen
ISBN: 978-3-8044-5902-1
Verlag: Bange, C
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.
Weitere Infos & Material
1. Das Wichtigste auf einen Blick – Schnellübersicht
2. Max Frisch: Leben und Werk
2.1 Biografie
2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
Kalter Krieg und Wirtschaftswunder
Der Aufstieg des Autors Max Frisch
Zeitbezüge
2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3. Textanalyse und -interpretation
3.1 Entstehung und Quellen
3.2 Inhaltsangabe
(Geraffter) Handlungskern in chronologischer Abfolge
Vorgeschichte
Fabel (plot)
Romaninhalt im Erzählverlauf
„Erste Station“
„Zweite Station“
3.3 Aufbau
Kompositionsstruktur
Zeitstruktur
Strukturelemente und Bausteine des Erzählens
3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Die Hauptfiguren
Walter Faber
Hanna
Sabeth
Wichtige Nebenfiguren
Ivy
Joachim Hencke
Marcel
3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
3.6 Stil und Sprache
3.7 Interpretationsansätze
Bildnis-Thematik
Bezüge zur Mythologie
Vergleich mit Ödipus
4. Rezeptionsgeschichte
5. Materialien
Das Weltbild Fabers
Frisch und Brecht
Die Erzählstrategie des Romans
Die Reisen Fabers
6. Prüfungsaufgaben
Literatur
Stichwortverzeichnis