Buch, Deutsch, 485 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 817 g
Basiswissen und Labormethoden
Buch, Deutsch, 485 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 817 g
Reihe: Europa-Fachbuchreihe für Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-8085-6948-1
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel
Inhaltliche Schwerpunkte sind die biologischen Strukturen, Funktionen und Grundprozesse der Organismen auf Molekül- und Zellebene, vom Aufbau der Aminosäuren bis zu den Mechanismen der Evolution. Die wichtigsten Gruppen der Mikroorganismen, die unterschiedlichen Standorte der Mikroben, ihre Stoffwechselvielfalt, das Wachstumsverhalten sowie die besondere Beziehung zum Menschen z. B. als Krankheitserreger werden vorgestellt.
Neu in der 2. Auflage ist das Kapitel 9 zur mikrobiologischen Lebensmittelanalyse. Darüber hinaus hat das Buch eine Aktualisierung erfahren.
Zielgruppe: an moderner Biologie und Mikrobiologie Interessierte ohne größere Vorkenntnisse, Studierende, die biologische bzw. mikrobiologische Fragestellungen im Labor bearbeiten, Auszubildende in biologisch-mikrobiologischen Fachgebieten mit Bestreben nach Vertiefung in den Fachgebieten