Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
ISBN: 978-3-658-43712-1
Verlag: Springer
Anlässlich seines 100. Geburtstages wird an Paul K. Feyerabend erinnert; es werden seine Ideen diskutiert und es wird gefragt, inwieweit diese geeignet sind, aktuelle Geschehnisse und Konflikte zu beurteilen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Geschichte der Physik
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
Weitere Infos & Material
Vorworte.- Teil 1: Erinnerungen.- Teil 2: Zeitverschwendung?.- Teil 3: Schlüsselwerke - Auswahl.- Teil 4: Was bleibt?.- Teil 5: Aus dem Logbuch des Absurden.- Teil 6: Schluss?