Frimmel / Haug / Meise | „in Wollust betäubt“ – Unzüchtige Bücher im deutschsprachigen Raum im 18. und 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-447-11018-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 097, 326 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 761 g

Reihe: Buchwissenschaftliche Beiträge

Frimmel / Haug / Meise

„in Wollust betäubt“ – Unzüchtige Bücher im deutschsprachigen Raum im 18. und 19. Jahrhundert


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-447-11018-1
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Deutsch, Band 097, 326 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 761 g

Reihe: Buchwissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-447-11018-1
Verlag: Harrassowitz Verlag


Anders als etwa in Frankreich fand im 17. und 18. Jahrhundert der Handel mit verbotenen Lesestoffen im deutschsprachigen Raum nicht im literarischen Untergrund statt, sondern bildete sich im semiöffentlichen Raum heraus.
Der Sammelband zeigt anhand von zahlreichen Fallbeispielen die länderübergreifenden verlagswirtschaftlichen Verflechtungen und Distributionsstrategien des erotischen Buchmarkts in Europa auf und untersucht die Dimension der von den Zensurbehörden oftmals tolerierten Wirkungslosigkeit von kirchlichen und staatlichen Regelwerken. Dabei werden die eigens entwickelten Geschäfts- und Finanzierungsmodelle sowie Vermarktungsstrategien erotisch-pornografischer Lesestoffe rekonstruiert und es wird der Kodierung erotisch-pornografischer Lesestoffe durch spezielle Paratexte auf Seiten der Verleger ebenso nachgespürt wie deren sachkundiger Dekodierung durch Leser und Kenner dieses Marktsegments. Auf diese Weise gibt der Band einen bisher ungekannten Einblick in die spezifischen Produktions- und Distributionsprozesse verbotener Literatur zur Zeit der Aufklärung und im 19. Jahrhundert.

Frimmel / Haug / Meise „in Wollust betäubt“ – Unzüchtige Bücher im deutschsprachigen Raum im 18. und 19. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.