E-Book, Deutsch, Band 13, 598 Seiten
Reihe: Chemnitzer Europastudien
Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und Vatikanstadt auf dem Weg in die EU?
E-Book, Deutsch, Band 13, 598 Seiten
Reihe: Chemnitzer Europastudien
ISBN: 978-3-428-53519-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: A. Einleitung: Forschungsgegenstand - Fragestellungen und Ziele - Struktur und Methodik - B. Abgrenzung des Begriffs Mikrostaat - C. Die Mikrostaaten als Bestandteil der internationalen Ordnung: Historische Entwicklung der Kleinstaaten in Europa - Die Staatseigenschaft der Mikrostaaten - Die Anerkennung der Mikrostaaten in der internationalen Ordnung - Folgen der Kleinheit für die staatliche Organisation der Mikrostaaten - Das wirtschaftliche Überleben der Mikrostaaten - Die Differenzierung der Integration der Mikrostaaten in die EU - D.-H. Die Mikrostaaten und ihre Integration in die EU: Charakteristika der Staaten Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und Vatikanstadt - Die Integration der Staaten Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und Vatikanstadt in die Europäische Union - I. Vergleich der Mikrostaaten hinsichtlich ihrer Integration in die EU: Vergleich der Mikrostaaten allgemein - Die Beziehungen der Mikrostaaten zu ihren Nachbarstaaten - Die Anwendbarkeit des Unionsrechts in den Mikrostaaten - Die Integration der Mikrostaaten in die EU in verschiedenen Bereichen - J. Wechselseitige Interessen der Mikrostaaten und der EU aneinander: Interesse der Mikrostaaten an der EU - Interesse der EU an den Mikrostaaten - K. Die Zukunft der Integration der Mikrostaaten in die EU: Perspektive Vollmitgliedschaft - Perspektive Koexistenz und neue Formen der Integration in die EU - Position und Zukunft der einzelnen Mikrostaaten - L. Ergebnisse und Zusammenfassung - Zusammenfassung / Abstract - Literatur-, Quellen-, Begriffsverzeichnis - Sach- und Personenregister