Frielinghaus / Schmidts / Tsamakda | Schiffe und ihr Kontext | Buch | 978-3-88467-277-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 252 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1319 g

Reihe: Byzanz zwischen Orient und Okzident

Frielinghaus / Schmidts / Tsamakda

Schiffe und ihr Kontext

Darstellungen, Modelle, Bestandteile - von der Bronzezeit bis zum Ende des Byzantinischen Reiches

Buch, Deutsch, Band 5, 252 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1319 g

Reihe: Byzanz zwischen Orient und Okzident

ISBN: 978-3-88467-277-8
Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)


Die Schifffahrt war in Antike und Mittelalter von herausragender Bedeutung für Wirtschaft und Herrschaftsausübung. Außerdem ermöglichte sie Kontakte zwischen weit entfernten Räumen. Schiffe wurden dekoriert und ausgeschmückt, aber auch häufig abgebildet. Dabei reicht die Spannweite vom skizzenhaften Graffito bis zur dreidimensionalen Wiedergabe. Der Band versammelt 18 Beiträge, die im Rahmen eines internationalen Workshops im Jahre 2013 in Mainz präsentiert wurden. Von der Bronzezeit bis zum Ende des Byzantinischen Reiches werden verschiedene Materialgruppen untersucht sowie schiffbauliche und nautische Entwicklungen beschrieben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Darstellungen von Schiffen, die in ihrer Vielschichtigkeit bislang kaum erforscht sind.
Frielinghaus / Schmidts / Tsamakda Schiffe und ihr Kontext jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.