Friedrichs | Die Repräsentation der frühchristlichen Päpste | Buch | 978-3-7954-2959-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 432 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1920 g

Reihe: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft

Friedrichs

Die Repräsentation der frühchristlichen Päpste

Buch, Deutsch, Band 6, 432 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1920 g

Reihe: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft

ISBN: 978-3-7954-2959-1
Verlag: Schnell & Steiner


Die Spätantike war sowohl ein Zeitalter der Kontinuität als auch des schleichenden Wandels und der Umbrüche in Politik, Gesellschaft und dem sich etablierenden Christentum. In genau jener Epoche legte das junge Papsttum die Grundlagen für seine spätere Machtentfaltung, entwickelte die gedankliche Basis für das Stellvertreteramt Christi auf Erden und begann damit, sich selbst standesgemäß nach außen zu präsentieren.
Die Untersuchung schließt nicht nur die üblicherweise naheliegenden Bereiche der Architektur und Ikonographie mit ein, sondern betrachtet auch weitere Medien, wie Sprache und Insignien, Topographie und Liturgie. Durch diesen methodisch weit greifenden Ansatz ist es erstmals möglich, den während der Spätantike erreichten Stand und die genaue Ausprägung der päpstlichen Repräsentation präzise zu beschreiben und sie hinsichtlich ihrer Stringenz zu prüfen.

• Grundlegende Auseinandersetzung mit den Repräsentationsmöglichkeiten des frühen Papsttums
• Präzise Analyse der komplexen Befundlage durch neuen, umfassenden methodischen Ansatz
Friedrichs Die Repräsentation der frühchristlichen Päpste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Kristina Friedrichs studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Dresden, Pisa und München. Mit diesem Buch legt sie ihre Doktorarbeit vor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.