Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 275 mm, Gewicht: 1085 g
Reihe: Edition pen
Beachtet. Geschätzt. Gefeiert. Vergessen
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 275 mm, Gewicht: 1085 g
Reihe: Edition pen
ISBN: 978-3-9505129-7-7
Verlag: Korrektur Verlag
in der Zeit der Monarchie und in der Ersten Republik viel beachtet als Kulturjournalist, Autor und Vortragender in unzähligen Veranstaltungen, Funktionär in zahlreichen Organisationen und dann in Vergessenheit geraten. Glücksmann verhalf Autoren wie Arthur Schnitzler, Anton Wildgans, Franz Molnar oder Karl Schönherr zu ihren wichtigen Bühnenerfolgen, war Freund großer Schauspieler wie Josef Kainz, Josef Lewinsky oder Victor Kutschera und als Humanist und Friedenskämpfer Wegbegleiter von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried.
Diese reich illustrierte Biografie erzählt nicht nur vom Leben, Wirken und der Gedankenwelt des mit hohen Ehren Gewürdigten, sie beleuchtet zugleich die Entwicklungen in Österreichs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von den 1880er-Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg und gibt Einblicke in die Hintergründe von Theaterereignissen der damaligen Zeit. Sein seltsamer Kontakt mit Wiens umstrittenem Bürgermeister Lueger, seine Rolle bei Theaterskandalen, etwa rund um
Katharina Schratt oder Schnitzlers „Reigen“, seine Impulse für Theater und Gesellschaft: Glücksmann war eine vielfältige, spannende und wichtige Persönlichkeit in Wiens Kulturleben.