Friedrich | »Ein Paradies ist uns verschlossen...« | Buch | 978-3-205-99049-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 089, Teil, 440 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 764 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs

Friedrich

»Ein Paradies ist uns verschlossen...«

Zur Geschichte der schulischen Mädchenerziehung in Österreich im "langen" 19. Jahrhundert
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-205-99049-9
Verlag: Böhlau

Zur Geschichte der schulischen Mädchenerziehung in Österreich im "langen" 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 089, Teil, 440 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 764 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs

ISBN: 978-3-205-99049-9
Verlag: Böhlau


Ausgehend von den Reformen Maria Theresias bis zum Erreichen der formalen Gleichberechtigung Ende 1918 untersucht die Autorin die Möglichkeiten, Einengungen und Grenzen der schulischen Mädchenerziehung in Österreich im 19. Jahrhundert. Gezeigt wird der mühsame Kampf der Frauen gegen die Festschreibung einer eigenartigen Mädchenbildung und um die Erlangung von Bildungszertifikaten, die denen der Knabenschulen adäquat waren. Die Untersuchung erstreckt sich auf den elementaren und weiterführenden ebenso wie auf den berufsbildenden und universitären Bereich und behandelt die Aktivitäten der zuständigen zentralen Behörden sowie der Vertreterinnen der bürgerlichen Frauenbewegung.

Friedrich »Ein Paradies ist uns verschlossen...« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.