Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. Sachsen-Anhalt | Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt | Buch | 978-3-86289-238-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt

Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. Sachsen-Anhalt

Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt

Ort der Augen 2/2024

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt

ISBN: 978-3-86289-238-9
Verlag: Ziethen, Harry


Die Literaturzeitschrift „Ort der Augen“, die vom Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt im dr. ziethen verlag herausgegeben wird, erscheint viermal jährlich. Ziel der Zeitschrift ist es, dem interessierten Leser auf 80 bzw. 96 Seiten eine Auswahl neuer und unveröffentlichter Texte anzubieten, die es möglich macht, sich über Literaturentwicklung zu informieren, neue Autoren zeitig kennenzulernen und zu erfahren, woran bekannte Autoren arbeiten. Das Spektrum reicht vom Gedicht über Erzählungen, Romanauszüge, Essays, Übersetzungen fremdsprachiger Autoren bis zu Auszügen aus Stücken. Da die Publikation sich als Literaturzeitschrift Sachsen-Anhalts versteht, werden Autoren des Landes besonders berücksichtigt und zugleich verstärkt über literarisches Leben in diesem Land informiert. Bestandteil jedes Heftes ist auch die Vorstellung eines bildenden Künstlers mit seinen Arbeiten.
Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. Sachsen-Anhalt Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nachtzug
JAN WAGNER – Zwei Gedichte

ROLAND GROHS – Nachtzug

TINA NEUMANN – Neun Gedichte

THOMAS RACKWITZ – am rande dieser lichtver-schmutzten stadt

RON WINKLER – Vorstufen zum Verständnis eines neuen Äußeren

Birkenfahnen
ULI WITTSTOCK – Birkenfahnen · Zeitenwende

MARCUS KLUGMANN – Am Freitagabend das Konzert

PATRICK WILDEN – Fünf neue Gedichte

DANILO POCKRANDT – Sechs neue Lepomus

Tollywood
THOMAS BÖHME – Zwei Gedichte

LEA MATUSIAK – Vier Gedichte

HOLGER USKE – Das Glück

MARIT HEUSS – Machern, Beucha, Stöttham

STEFAN BREITENFELD – Entwurf eines Urlaubs

SEBASTIAN VÖTTER – Provinz (6): Das Tier

TOBIAS WAGNER – Tollywood

Kritik
YORK FREITAG – Die Brechung des romanti -schen Affekts. Zum Lyrikdebüt von Manuela Bibrach

ALBRECHT FRANKE – Schöne Gedichte eines völkischen Autors? Eine Annäherung

ANDRÉ SCHINKEL – Michael Wendels Truhe. Aus den Erinnerungen eines Archäologen

Kunst

ANDRÉ SCHINKEL – Das Meer, der Fluß, die Landschaft, die Stadt. Mit Andrea Ackermann
ANDREA ACKERMANN


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.