Friedreich | Urlaub und Reisen während der DDR-Zeit | Buch | 978-3-942411-37-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 154 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

Friedreich

Urlaub und Reisen während der DDR-Zeit

Zwischen staatlicher Begrenzung und individueller Selbstverwirklichung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-942411-37-0
Verlag: Thelem

Zwischen staatlicher Begrenzung und individueller Selbstverwirklichung

Buch, Deutsch, Band 22, 154 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde

ISBN: 978-3-942411-37-0
Verlag: Thelem


Die Urlaubszeit spielt in den Biografien der Spätmoderne eine zentrale Rolle. Dies zeigt sich nicht zuletzt in den Erinnerungen an Urlaubsfahrten und an Erzählungen über Erlebtes. Anekdoten über Pannen und ungeplante Abwege, über liegengebliebene Autos und verdorbenes Hotelessen oder über überraschende Begegnungen mit fremden Menschen werden oft und gerne erzählt. Außeralltägliche Begebenheiten finden dabei auch Eingang in schriftliche Urlaubsberichte oder Fotoalben. Zugleich reflektieren diese Berichte ebenso wie mündliche Erzählungen den gesellschaftlichen Kontext, in dem Urlaub stattfindet.
Urlaubserinnerungen als biografische Quelle zu sammeln und auszuwerten war das Ziel eines Schreibaufrufs, mit dem das Lebensgeschichtliche Archiv des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde im Herbst 2008 an die Öffentlichkeit trat. Dabei wurden Erinnerungen an den Urlaub zu DDR-Zeiten gesammelt, um Anpassungsstrategien an die Grenzen und Gestaltungsmöglichkeiten des Urlaubs unter realsozialistischen Bedingungen auszuloten. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die Vielfalt der organisierten und nicht-organisierten Urlaubsformen. Wohin fuhr man, was erwartete man, wie gestaltete man seine freie Zeit? Welche Menschen traf man, und wie wurden diese Begegnungen gestaltet? Wie wird heute über diese Urlaubserfahrungen geschrieben und gesprochen? Anhand der Auswertung des Schreibaufrufs werden zentrale biografische Erfahrungen von Menschen in ihrem gesellschaftsspezifischen Kontext erhellt und kulturanalytisch gedeutet.

Friedreich Urlaub und Reisen während der DDR-Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.