Buch, Deutsch, 157 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 188 g
Buch, Deutsch, 157 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 188 g
ISBN: 978-3-662-63136-2
Verlag: Springer
Dieses Buch erspart Ihnen all dies: Durch die gebündelte Vermittlung aller relevanten Inhalte, veranschaulicht durch zahlreiche Fotos, Tipps, Schadenschilderungen und Praxisbeispiele, mit abschließenden kurzen Prüfungsfragen, sind Sie am Ende dieses Buchs als Brandschutzhelfer/in qualifiziert.
Parallel zu diesem Buch bietet der gleichnamige Online-Kurs weitergehende Informationen und Videos. Buch und Kurs enthalten dieselben Inhalte, welche auf unterschiedliche Art und Weise vermittelt werden. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Vorwort und unter diesem Link: https://iversity.org/de/courses/fachwissen-fuer-brandschutzhelfer.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Grundzüge des Brandschutzes.- Betriebliche Brandschutzorganisation.- Funktion/Wirkung von Feuerlöscheinrichtungen.- Gefahren durch Brände.- Verhalten im Brandfall.- Praxis.- Wesentliches aus der ASR A2.2 – Maßnahmen gegen Brände.- Anhang: Prüfungsfragen.