Friederike Mayröcker | Buch | 978-3-88377-179-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 84, 98 Seiten

Reihe: TEXT+KRITIK

Friederike Mayröcker

Buch, Deutsch, Band 84, 98 Seiten

Reihe: TEXT+KRITIK

ISBN: 978-3-88377-179-3
Verlag: edition text+kritik


Kommentierte Texte von Friederike Mayröcker, ein Beitrag von Ernst Jandl zu fünf Gedichten Mayröckers, grundlegende Annäherungen an ihr Werk u.a. von Wendelin Schmidt-Dengler und Heinz F. Schafroth – das Heft bietet die Grundlage zur Beschäftigung mit der großen Wiener Schriftstellerin.
Friederike Mayröcker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Friederike Mayröcker: Texte 1944-1982. Eingeleitet und kommentiert von Gisela Lindemann
- Ernst Jandl: Zu fünf Gedichten von Friederike Mayröcker
- Gisela Lindemann: Eine Art zu leben
- Wendelin Schmidt-Dengler: Demontage und Variationen. Versuche, sich den Texten Friederike Mayröckers zu nähern
- Heinz F. Schafroth: Mut zur Autorisierung subjektivistischer Weltsicht. Fünf Kapitel oder Kapitelanfänge zu Friederike Mayröcker
- Heidemarie Stegmann-Meissner: Motive und Variationen in Texten von Friederike Mayröcker
- Lisa Kahn: LasSet freundlich Bild um Bild herein. Das 'euphorische Auge' Friederike Mayröckers
- Peter Christian Loidl: Bibliographie zu Friederike Mayröcker
- Notizen


Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".

Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.