Friedell | Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients | Buch | 978-3-406-58465-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1885, 506 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Friedell

Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients

Buch, Deutsch, Band 1885, 506 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 193 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-58465-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Der 1936 erschienene Band Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients, erstmals in Zürich veröffentlicht, bildet zusammen mit der Kulturgeschichte Griechenlands das reife Spätwerk des „geistvoll ironischen Geschichtsphilosophen”, das als Pendant zu dem erfolgreichen Werk Kulturgeschichte der Neuzeit ebenfalls auf drei Bände angelegt war. Infolge des tragischen Todes von Egon Friedell – kurz nach dem Einmarsch der Hitlertruppen in Österreich nahm er sich am 16. März 1938 das Leben – wurde der dritte Band, der die römische Zeit behandeln sollte, nicht mehr geschrieben.

Friedell Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Friedell, Egon
Egon Friedell, geb. 1878 in Wien, gehörte als Dramatiker, Kabarettist und Theaterkritiker, als Freund von Peter Altenberg und Alfred Polgar zu den bestimmenden Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens.

Egon Friedell, geb. 1878 in Wien, gehörte als Dramatiker, Kabarettist und Theaterkritiker, als Freund von Peter Altenberg und Alfred Polgar zu den bestimmenden Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.