Buch, Deutsch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g
Reihe: Bilder-Diskurs
Involving the Beholder in Antique, Islamic, Byzantine, Western Medieval and Renaissance Art / Beiträge aus der Kunst der Antike, des Islam, aus Byzanz und dem Westen
Buch, Deutsch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g
Reihe: Bilder-Diskurs
ISBN: 978-3-03734-478-1
Verlag: diaphanes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Menschen, Häusliches Umfeld
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Islamische Kunst
Weitere Infos & Material
7 - 22The Public in the Picture (Beate Fricke, Urte Krass)23 - 56Das Auge und der Blick (Annette Haug)57 - 74Öffentlicher Raum und Publikum in den Illustrationen der 'Maqâmât' al-Hariris im 13. Jahrhundert (Andrea Lermer)75 - 92Audiences on the Walls of St Clement (Andrew Griebeler)93 - 112Complicity in Spectatorship (Beate Fricke)113 - 136From Place to Space (Christopher Lakey)137 - 170Anteilnahme (Henrike Haug)171 - 188Gegenwart und Zukunft (Daniela Wagner)189 - 204Public Relations (Anja Rathmann-Lutz)205 - 230The Invented Audience (Cornelia Logemann)231 - 248See and Be Amazed! (Alberto Saviello)249 - 266Strukturwandel der Öffentlichkeit (Urte Krass)267 - 286Training the Eye (Christiane Hille)287 - 294List of illustrations / Abbildungsnachweise295 - 298Contributors / Autorenverzeichnis299 - 304Index / Personenregister