Freyschmidt | Zufallsbefunde in der Skelettradiologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 310 mm

Freyschmidt Zufallsbefunde in der Skelettradiologie

E-Book, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 310 mm

ISBN: 978-3-13-198201-8
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was ist ein radiologischer Zufalls- oder Nebenbefund? Wie geht man aus ärztlich-ethischer Sicht mit dem Zufallsbefund um? Muss oder darf dieser dem Patienten mitgeteilt werden? Mit diesen spannenden und hochaktuellen Fragen beschäftigt sich das neue Buch des renommierten Radiologen, der hier Einblick in seine reichhaltige Fallsammlung gewährt:

. Die häufigsten Zufallsbefunde in der Szintigrafie, der Projektionsradiografie, der MRT, CT und PET sowie PET-CT.
- Mehr als 160 Fälle der häufigsten skelettradiologischen Zufallsbefunde strukturiert nach anatomischen Regionen sowie die Differenzialdiagnosen.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Freyschmidt Zufallsbefunde in der Skelettradiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Jürgen Freyschmidt: Zufallsbefunde in der Skelettradiologie;1
2;Innentitel;4
3;Impressum;5
4;Widmung;6
5;Vorwort;7
6;Abkürzungen;8
7;1 Einführung;16
7.1;Was ist ein Zufallsbefund?;16
7.1.1;Definition;16
7.1.2;Ungebetene Befunde;16
7.1.3;Nebenbefunde;16
7.1.4;Zusammenfassung;16
7.2;Wie geht man aus ethischer Sicht mit einem Zufallsbefund um?;16
7.2.1;Patientenaufklärung;16
7.2.2;Zusammenarbeit zwischen Radiologe und Pathologe;17
7.3;Weiterführende radiologische Untersuchungsstrategien bei nicht eindeutigem Primärbefund;18
7.4;Literatur;19
8;2 Häufigste skelettradiologische Zufallsbefunde;22
8.1;Szintigrafie;22
8.1.1;Dynamik von Knochenläsionen;22
8.1.2;Interaktion mit der gesunden Umgebung;22
8.1.3;Zufallsbefunde;22
8.2;Projektionsradiografie und Computertomografie;22
8.2.1;Zufallsbefunde;23
8.3;Magnetresonanztomografie;23
8.3.1;Zufallsbefunde;23
8.4;PET und PET-CT;23
8.5;Literatur;23
9;3 Schädel;26
9.1;Flächige Veränderungen;26
9.2;Fall 1: 29-Jähriger mit Schwindel und pathologischem MRT-Befund im Keilbein;27
9.2.1;Fallbeschreibung;27
9.2.2;Radiologischer Befund;27
9.2.3;Was nun?;27
9.2.4;Zusammenfassung;27
9.3;Fall 2: 11-jähriges Mädchen mit Rhabdomyosarkom und auffälligem MRT-Befund im Keilbein rechts – Metastase?;29
9.3.1;Fallbeschreibung;29
9.3.2;Radiologischer Befund;29
9.3.3;Was nun?;29
9.3.4;Zusammenfassung;29
9.4;Fall 3: 11-jähriger Junge mit Schädelkalottenherden im Screening-MRT bei Zustand nach Krampfanfall;31
9.4.1;Fallbeschreibung;31
9.4.2;Radiologischer Befund.;31
9.4.3;Was nun?;31
9.4.4;Zusammenfassung;31
9.5;Fall 4: 21-jähriger Mann mit auffälligem Szintigramm und MRT links parietal – Lymphomherd? Ostitis deformans Paget?;35
9.5.1;Fallbeschreibung;35
9.5.2;Radiologischer Befund;35
9.5.3;Was nun?;35
9.5.4;Zusammenfassung;35
9.6;Fall 5: 9-jähriger Junge mit Hämatom am Kopf nach Verkehrsunfall;37
9.6.1;Fallbeschreibung;37
9.6.2;Radiologischer Befund;37
9.6.3;Was nun?;37
9.6.4;Zusammenfassung;37
9.7;Fall 6: 46-jährige Frau mit auffälligem Befund im Panorthotomogramm;40
9.7.1;Fallbeschreibung;40
9.7.2;Radiologischer Befund;40
9.7.3;Was nun?;40
9.7.4;Zusammenfassung;40
9.8;Fall 7: 49-jähriger Mann mit Kopfschmerzen und ungewöhnlichem MRT-Befund im Os occipitale;41
9.8.1;Fallbeschreibung;41
9.8.2;Radiologischer Befund;41
9.8.3;Was nun?;41
9.8.4;Zusammenfassung;41
9.9;Fall 8: 81-jähriger Mann mit Gedächtnisstörungen und auffälligem MRT-Befund im Os occipitale;43
9.9.1;Fallbeschreibung;43
9.9.2;Radiologischer Befund;43
9.9.3;Was nun?;43
9.9.4;Zusammenfassung;43
9.10;Fall 9: 64-jährige Frau mit starken Rückenschmerzen und auffälligem szintigrafischen Schädelbefund;45
9.10.1;Fallbeschreibung;45
9.10.2;Radiologischer Befund;45
9.10.3;Was nun?;45
9.10.4;Zusammenfassung;45
9.11;Fall 10: 57-jährige Frau mit Ostitis deformans Paget des Schädels und metastasenverdächtigen Herden in der Kalotte;47
9.11.1;Fallbeschreibung;47
9.11.2;Radiologischer Befund;47
9.11.3;Was nun?;47
9.11.4;Zusammenfassung;48
9.12;Fall 11: 92-jährige Frau mit Basaliom und zufällig entdecktem Buckel auf dem vorderen Schädelknochen;51
9.12.1;Fallbeschreibung;51
9.12.2;Radiologischer Befund;51
9.12.3;Was nun?;51
9.12.4;Zusammenfassung;51
9.13;Fall 12: 43-jährige Frau mit Schädeltrauma und „weißem“ Schädelknochen;53
9.13.1;Fallbeschreibung;53
9.13.2;Radiologischer Befund;53
9.13.3;Was nun?;53
9.13.4;Zusammenfassung;53
9.14;Umschriebene Veränderungen;55
9.15;Fall 13: 36-jähriger Mann mit Trigeminusneuralgie und herdförmigem Diploebefund;56
9.15.1;Fallbeschreibung;56
9.15.2;Radiologischer Befund;56
9.15.3;Was nun?;56
9.15.4;Zusammenfassung;56
9.16;Fall 14: 51-jährige Frau mit unklarer Rheumasymptomatik und auffälligem szintigrafischen Befund im Jochbein – Metastase?;57
9.16.1;Fallbeschreibung;57
9.16.2;Radiologischer Befund;57
9.16.3;Was nun?;57
9.16.4;Zusammenfassung;57
9.17;Fall 15: 42-jähriger Mann mit Zufallsbefund frontoparietal – eosinophiles Granulom? Solider Tumor?;59
9.17.1;Fallbeschreibung;59
9.17.2;Radiologischer Befund;59
9.17.3;Was nun?;59
9.17.4;Zusammenfassung;59
9.18;Fall 16: 25-jähriger Mann mit Schwindel und auffälligem Schädelkalottenbefund im MRT – Tumor?;60
9.18.1;Fallbeschreibung;60
9.18.2;Radiologischer Befund;60
9.18.3;Was nun?;60
9.18.4;Zusammenfassung;60
9.19;Fall 17: Osteolyse rechts okzipital bei einer Patientin mit Mammakarzinom – Metastase?;62
9.19.1;Fallbeschreibung;62
9.19.2;Radiologischer Befund;62
9.19.3;Was nun?;62
9.19.4;Zusammenfassung;63
9.20;Fall 18: 3-jähriges Kind mit Schädeltrauma und Osteolyse links frontal;64
9.20.1;Fallbeschreibung;64
9.20.2;Radiologischer Befund;64
9.20.3;Was nun?;64
9.20.4;Zusammenfassung;64
9.21;Fall 19: 54-jährige Frau mit Anpralltrauma gegen die Stirn und einer frontalen Osteolyse – Plasmozytom? Metastase?;65
9.21.1;Fallbeschreibung;65
9.21.2;Radiologischer Befund;65
9.21.3;Was nun?;65
9.21.4;Zusammenfassung;65
9.22;Fall 20: 70-jähriger Mann mit unklarer Fazialisparese und unklarem Kalottenbefund – Metastase?;67
9.22.1;Fallbeschreibung;67
9.22.2;Radiologischer Befund;67
9.22.3;Was nun?;67
9.22.4;Zusammenfassung;67
9.23;Fall 21: 66-jährige Frau mit zerebraler Symptomatik und MRT-Herdbefund in der Schädelkalotte links dorsoparietal;72
9.23.1;Fallbeschreibung;72
9.23.2;Radiologischer Befund;72
9.23.3;Was nun?;72
9.23.4;Zusammenfassung;72
9.24;Fall 22: 67-jährige Patientin mit Schwindel und Hörminderung sowie auffälligem CT-Befund im Klivus;73
9.24.1;Fallbeschreibung;73
9.24.2;Radiologischer Befund;73
9.24.3;Was nun?;73
9.24.4;Zusammenfassung;73
9.25;Fall 23: 73-jährige Patientin mit Hörsturz und unklarem CT-Befund auf dem Os frontale rechts;74
9.25.1;Fallbeschreibung;74
9.25.2;Radiologischer Befund;74
9.25.3;Was nun?;74
9.25.4;Zusammenfassung;75
9.26;Literatur;77
10;4 Wirbelsäule (Wirbelorgan);79
10.1;Fall 24: 61-jähriger Patient mit starken ankylosierenden Verknöcherungen an der HWS – Spondylitis ankylosans?;79
10.1.1;Fallbeschreibung;79
10.1.2;Radiologischer Befund;79
10.1.3;Was nun?;79
10.1.4;Zusammenfassung;80
10.2;Fall 25: 47-jährige Frau mit Nackenbeschwerden und ungewöhnlichen Verknöcherungen in Höhe von C4;81
10.2.1;Fallbeschreibung;81
10.2.2;Radiologischer Befund;81
10.2.3;Was nun?;81
10.2.4;Zusammenfassung;81
10.3;Fall 26: 21-jährige Frau mit Zustand nach Schleudertrauma – ankylosierende Spondylitis?;83
10.3.1;Fallbeschreibung;83
10.3.2;Radiologischer Befund;83
10.3.3;Was nun?;83
10.3.4;Zusammenfassung;83
10.4;Fall 27: 47-jähriger Mann mit Zustand nach Verkehrsunfall und auffälligem MRT-Befund in der Halswirbelsäule – Lymphom? Metastase?;84
10.4.1;Fallbeschreibung;84
10.4.2;Radiologischer Befund;84
10.4.3;Was nun?;84
10.4.4;Zusammenfassung;84
10.5;Fall 28: Wabiger Prozess in C2 bei einer 43-jährigen Frau – Metastase?;88
10.5.1;Fallbeschreibung;88
10.5.2;Radiologischer Befund;88
10.5.3;Was nun?;88
10.5.4;Zusammenfassung;88
10.6;Fall 29: Expansiver Prozess im Bogen- und Dornfortsatz C2 – Knochentumor?;90
10.6.1;Fallbeschreibung;90
10.6.2;Radiologischer Befund;90
10.6.3;Was nun?;90
10.6.4;Zusammenfassung;91
10.7;Fall 30: Verknöcherungen an der Brustwirbelsäule – ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)?;92
10.7.1;Fallbeschreibung;92
10.7.2;Radiologischer Befund;92
10.7.3;Was nun?;92
10.7.4;Zusammenfassung;93
10.8;Fall 31: 43-jährige Frau mit Bandscheibenverkalkungen und Endplattendefekten in der mittleren Brustwirbelsäule nach Sturz vor einigen Wochen – Traumafolge?;94
10.8.1;Fallbeschreibung;94
10.8.2;Radiologischer Befund;94
10.8.3;Was nun?;94
10.8.4;Zusammenfassung;94
10.9;Fall 32: 42-jährige Frau mit Mammakarzinom und knochendichten Herden in der Wirbelspongiosa der Lendenwirbelsäule – osteosklerotische Metastasen? Granulome?;96
10.9.1;Fallbeschreibung;96
10.9.2;Radiologischer Befund;96
10.9.3;Was nun?;96
10.9.4;Zusammenfassung;96
10.10;Fall 33: 46-jährige Frau mit unklaren rheumatischen Beschwerden – im MRT disseminierte Herde im Stammskelett;99
10.10.1;Fallbeschreibung;99
10.10.2;Radiologischer Befund;99
10.10.3;Was nun?;99
10.10.4;Zusammenfassung;99
10.11;Fall 34: 33-jähriger Mann mit unklarer Bauchsymptomatik und Herden im Stammskelett – Metastasen?;101
10.11.1;Fallbeschreibung;101
10.11.2;Radiologischer Befund;101
10.11.3;Was nun?;101
10.11.4;Zusammenfassung;101
10.12;Fall 35: 62-jähriger Mann mit Myopathie und auffälligem Befund in BWK 8 – Hämangiom?;103
10.12.1;Fallbeschreibung;103
10.12.2;Radiologischer Befund;103
10.12.3;Was nun?;103
10.12.4;Zusammenfassung;103
10.13;Fall 36: 58-jähriger Mann mit unklarem MRT-Befund in der Lendenwirbelsäule – Metastasen? Angiomatose?;105
10.13.1;Fallbeschreibung;105
10.13.2;Radiologischer Befund;105
10.13.3;Was nun?;105
10.13.4;Zusammenfassung;106
10.14;Fall 37: 51-jährige Frau mit Nackenschmerzen und unklarem MRT-Befund in der BWS – Hämangiom? Metastase?;107
10.14.1;Fallbeschreibung;107
10.14.2;Radiologischer Befund;107
10.14.3;Was nun?;107
10.14.4;Zusammenfassung;107
10.15;Fall 38: 24-jähriger Gewichtheber mit einem „Tunnel“ in L3 – persistierende Chorda dorsalis?;111
10.15.1;Fallbeschreibung;111
10.15.2;Radiologischer Befund;111
10.15.3;Was nun?;111
10.15.4;Zusammenfassung;111
10.16;Fall 39: 59-jähriger Mann mit unspezifischen Rückenschmerzen und sklerosiertem L3 – osteosklerotische Metastase?;117
10.16.1;Fallbeschreibung;117
10.16.2;Radiologischer Befund;117
10.16.3;Was nun?;117
10.16.4;Zusammenfassung;117
10.17;Fall 40: 53-jährige Frau mit Osteolysen im Stammskelett – multiples Myelom?;120
10.17.1;Fallbeschreibung;120
10.17.2;Radiologischer Befund;120
10.17.3;Was nun?;120
10.17.4;Zusammenfassung;120
10.18;Fall 41: 51-jähriger Mann mit wabiger Läsion in L4 – PE?;122
10.18.1;Fallbeschreibung;122
10.18.2;Radiologischer Befund;122
10.18.3;Was nun?;122
10.18.4;Zusammenfassung;122
10.19;Fall 42: 26-Jähriger mit radikulärer S1-Symptomatik und „zystischem“ Prozess in LWK 5 – Chordom?;123
10.19.1;Fallbeschreibung;123
10.19.2;Radiologischer Befund;123
10.19.3;Was nun?;123
10.19.4;Zusammenfassung;123
10.20;Fall 43: 58-jähriger Mann mit „zystischer“ Läsion im 2. Sakralsegment – Neurilemmom? Chordom?;125
10.20.1;Fallbeschreibung;125
10.20.2;Radiologischer Befund;125
10.20.3;Was nun?;125
10.20.4;Zusammenfassung;125
10.21;Fall 44: 75-jähriger Mann mit unklarer Sklerosierung im Os sacrum;126
10.21.1;Fallbeschreibung;126
10.21.2;Radiologischer Befund;126
10.21.3;Was nun?;126
10.21.4;Zusammenfassung;126
10.22;Fall 45: 26-jähriger Mann mit sklerosiertem expansiven Herd im Os sacrum – knochenbildender Tumor?;128
10.22.1;Fallbeschreibung;128
10.22.2;Radiologischer Befund;128
10.22.3;Was nun?;128
10.22.4;Zusammenfassung;128
10.23;Literatur;128
11;5 Schultergürtel, Brustkorb;130
11.1;Fall 46: 32-jährige Dialysepatientin mit Zufallsbefunden im PET-CT – CRMO?;130
11.1.1;Fallbeschreibung;130
11.1.2;Radiologischer Befund;130
11.1.3;Was nun?;130
11.1.4;Zusammenfassung;130
11.2;Fall 47: 25-jähriger Maurer mit osteolytischer Claviculaläsion nach Arbeitsunfall – Tumor?;133
11.2.1;Fallbeschreibung;133
11.2.2;Radiologischer Befund;133
11.2.3;Was nun?;133
11.2.4;Zusammenfassung;133
11.3;Fall 48: 73-jährige Frau mit Mammakarzinom und pathologischer Tracereinlagerung im rechten medialen Claviculaende – Metastase?;134
11.3.1;Fallbeschreibung;134
11.3.2;Radiologischer Befund;134
11.3.3;Was nun?;134
11.3.4;Zusammenfassung;135
11.4;Fall 49: 59-jährige Frau mit Kolonkarzinom und unklaren Veränderungen an der Skapula – Metastasen?;136
11.4.1;Fallbeschreibung;136
11.4.2;Radiologischer Befund;136
11.4.3;Was nun?;136
11.4.4;Zusammenfassung;136
11.5;Fall 50: 8-jähriges Mädchen mit CNO oder CRMO und auffälligem Befund an der III. Rippe – weiterer entzündlicher Herd?;137
11.5.1;Fallbeschreibung;137
11.5.2;Radiologischer Befund;137
11.5.3;Was nun?;137
11.5.4;Zusammenfassung;137
11.6;Fall 51: 84-jährige Frau mit ungewöhnlichen starken Verknöcherungen der Rippenknorpel – Knochenstoffwechselerkrankung?;139
11.6.1;Fallbeschreibung;139
11.6.2;Radiologischer Befund;139
11.6.3;Was nun?;139
11.6.4;Zusammenfassung;139
11.7;Fall 52: 76-jährige Frau mit rheumatischen Beschwerden und szintigrafischem Befund in der VII. Rippe – Metastase? Morbus Paget?;141
11.7.1;Fallbeschreibung;141
11.7.2;Radiologischer Befund;141
11.7.3;Was nun?;142
11.7.4;Zusammenfassung;143
11.8;Fall 53: 47-jähriger Mann mit szintigrafischem Befund in der IX. Rippe links – Metastase? Morbus Paget?;145
11.8.1;Fallbeschreibung;145
11.8.2;Radiologischer Befund;145
11.8.3;Was nun?;145
11.8.4;Zusammenfassung;145
11.9;Fall 54: 27-jähriger Mann mit raumforderndem Prozess in der II. Rippe rechts – PE notwendig?;148
11.9.1;Fallbeschreibung;148
11.9.2;Radiologischer Befund;148
11.9.3;Was nun?;148
11.9.4;Zusammenfassung;148
11.10;Fall 55: 25-jährige Frau mit asymptomatischem expansiven Prozess in der IV. Rippe – PE/Resektion notwendig?;149
11.10.1;Fallbeschreibung;149
11.10.2;Radiologischer Befund;149
11.10.3;Was nun?;149
11.10.4;Zusammenfassung;149
11.11;Fall 56: 56-jähriger Mann mit asymptomatischem expansiven Prozess in der XI. Rippe links – PE?;152
11.11.1;Fallbeschreibung;152
11.11.2;Radiologischer Befund;152
11.11.3;Was nun?;152
11.11.4;Zusammenfassung;153
11.12;Fall 57: 41-jährige Frau mit asymptomatischem expansiven Prozess in der IX. Rippe – PE?;154
11.12.1;Fallbeschreibung;154
11.12.2;Radiologischer Befund;154
11.12.3;Was nun?;154
11.12.4;Zusammenfassung;154
11.13;Fall 58: 40-jährige Frau mit extremer Verplumpung und Sklerose der III. Rippe – bioptische Abklärung?;156
11.13.1;Fallbeschreibung;156
11.13.2;Radiologischer Befund;156
11.13.3;Was nun?;156
11.13.4;Zusammenfassung;156
11.14;Fall 59: 62-jähriger Mann mit multilokulären Sklerosierungen im rechten Hemithorax – bioptische Abklärung?;158
11.14.1;Fallbeschreibung;158
11.14.2;Radiologischer Befund;158
11.14.3;Was nun?;158
11.14.4;Zusammenfassung;159
11.15;Fall 60: 64-jährige Frau mit „Rheuma“ und szintigrafischen Hot Spots in 2 Rippen;161
11.15.1;Fallbeschreibung;161
11.15.2;Radiologischer Befund;161
11.15.3;Was nun?;161
11.15.4;Zusammenfassung;161
11.16;Fall 61: 73-jähriger Mann mit fleckigen Knochenveränderungen im Schultergürtel;164
11.16.1;Fallbeschreibung;164
11.16.2;Radiologischer Befund;164
11.16.3;Was nun?;164
11.16.4;Zusammenfassung;164
11.17;Literatur;164
12;6 Becken und Hüftgelenke;166
12.1;Fall 62: 14-jähriger Junge mit unklarem MRT-Zufallsbefund im linken Os ilium – eosinophiles Granulom?;166
12.1.1;Fallbeschreibung;166
12.1.2;Radiologischer Befund;166
12.1.3;Was nun?;166
12.1.4;Zusammenfassung;166
12.2;Fall 63: 60-jährige Frau mit osteosklerotischem Herd in der rechten Beckenschaufel – Metastase?;168
12.2.1;Fallbeschreibung;168
12.2.2;Radiologischer Befund;168
12.2.3;Was nun?;168
12.2.4;Zusammenfassung;169
12.3;Fall 64: 40-jährige Frau mit Sklerosierungen um die Sakroiliakalgelenke – abgelaufene Sakroiliitis?;170
12.3.1;Fallbeschreibung;170
12.3.2;Radiologischer Befund;170
12.3.3;Was nun?;170
12.3.4;Zusammenfassung;171
12.4;Fall 65: 55-jährige Frau mit sklerosierendem Prozess im linken Os ilium – Malignom?;172
12.4.1;Fallbeschreibung;172
12.4.2;Radiologischer Befund;172
12.4.3;Was nun?;172
12.4.4;Zusammenfassung;172
12.5;Fall 66: 35-jähriger Patient mit sklerosierender Läsion im rechten Os ilium – Hämangiom vs. Gefäßmalformation?;173
12.5.1;Fallbeschreibung;173
12.5.2;Radiologischer Befund;173
12.5.3;Was nun?;173
12.5.4;Zusammenfassung;173
12.6;Fall 67: 45-jährige Frau mit fetthaltiger Läsion im Beckenknochen – PE-pflichtig?;176
12.6.1;Fallbeschreibung;176
12.6.2;Radiologischer Befund;176
12.6.3;Was nun?;176
12.6.4;Zusammenfassung;176
12.7;Fall 68: 36-jähriger Mann mit unklarer expansiver Läsion in der linken Beckenschaufel – PE notwendig?;178
12.7.1;Fallbeschreibung;178
12.7.2;Radiologischer Befund;178
12.7.3;Was nun?;178
12.7.4;Zusammenfassung;179
12.8;Fall 69: 24-jähriger Mann mit unklaren Strukturveränderungen in der linken hinteren Beckenschaufel – PE notwendig?;180
12.8.1;Fallbeschreibung;180
12.8.2;Radiologischer Befund;180
12.8.3;Was nun?;180
12.8.4;Zusammenfassung;181
12.9;Fall 70: 56-jähriger Mann mit osteolytischem Prozess als Zufallsbefund. Klinisch Verdacht auf ein cholangioläres Karzinom;182
12.9.1;Fallbeschreibung;182
12.9.2;Radiologischer Befund;182
12.9.3;Was nun?;182
12.9.4;Zusammenfassung;182
12.10;Fall 71: 49-jährige Frau mit Mammakarzinom und pathologischem Knochenszintigramm des Beckens – histologische Diagnose: Hyperparathyreoidismus;184
12.10.1;Fallbeschreibung;184
12.10.2;Radiologischer Befund;184
12.10.3;Was nun?;184
12.10.4;Zusammenfassung;184
12.11;Fall 72: 48-jährige Frau mit Mammakarzinom und suspektem Beckenbefund – Metastase?;187
12.11.1;Fallbeschreibung;187
12.11.2;Radiologischer Befund;187
12.11.3;Was nun?;187
12.11.4;Zusammenfassung;187
12.12;Fall 73: 65-jähriger Mann mit progredienter asymptomatischer Osteosklerose in der linken Beckenhälfte;189
12.12.1;Fallbeschreibung;189
12.12.2;Radiologische Befunde;189
12.12.3;Was nun?;189
12.12.4;Zusammenfassung;189
12.13;Fall 74: 74-jähriger Mann mit asymptomatischen osteosklerotischen Veränderungen in Os ilium und Os sacrum – reaktiv-reparative und/oder tumoröse Osteosklerose?;191
12.13.1;Fallbeschreibung;191
12.13.2;Radiologischer Befund;191
12.13.3;Was nun?;191
12.13.4;Zusammenfassung;191
12.14;Fall 75: 72-jähriger Mann mit anamnestischem Harnblasenkarzinom und auffälligen Beckenbefunden beim Check-up – Metastasen? Ostitis deformans Paget?;193
12.14.1;Fallbeschreibung;193
12.14.2;Radiologischer Befund;193
12.14.3;Was nun?;193
12.14.4;Zusammenfassung;193
12.15;Fall 76: 72-jährige Frau zur Abklärung von Hüftschmerzen rechts – Ostitis deformans Paget?;195
12.15.1;Fallbeschreibung;195
12.15.2;Radiologischer Befund;195
12.15.3;Was nun?;195
12.15.4;Zusammenfassung;195
12.16;Fall 77: 86-jährige Frau mit Ausschluss von Beckenfrakturen nach Sturz – Ostitis deformans Paget?;197
12.16.1;Fallbeschreibung;197
12.16.2;Radiologischer Befund;197
12.16.3;Was nun?;197
12.16.4;Zusammenfassung;197
12.17;Fall 78: 15-jähriges Mädchen mit ungewöhnlichen MRT-Signalveränderungen in Becken und Wirbelsäule;199
12.17.1;Fallbeschreibung;199
12.17.2;Radiologischer Befund;199
12.17.3;Was nun?;199
12.17.4;Zusammenfassung;199
12.18;Fall 79: 6-jähriger Junge mit ungewöhnlichen destruktiven Veränderungen im rechten Os ilium;201
12.18.1;Fallbeschreibung;201
12.18.2;Radiologischer Befund;201
12.18.3;Was nun?;201
12.18.4;Zusammenfassung;201
12.19;Fall 80: 19-jähriger Drogenabhängiger mit ungewöhnlichen MRT-Strukturveränderungen im Becken und in den proximalen Femora;206
12.19.1;Fallbeschreibung;206
12.19.2;Radiologischer Befund;206
12.19.3;Was nun?;206
12.19.4;Zusammenfassung;207
12.20;Fall 81: 19-jähriger Mann mit zufällig entdeckter Signalauffälligkeit links supraazetabulär – Tumor?;208
12.20.1;Fallbeschreibung;208
12.20.2;Radiologischer Befund;208
12.20.3;Was nun?;208
12.20.4;Zusammenfassung;209
12.21;Fall 82: 38-jähriger Mann mit zufällig entdeckter Signalauffälligkeit im linken Femurkopf – Tumor?;211
12.21.1;Fallbeschreibung;211
12.21.2;Radiologischer Befund;211
12.21.3;Was nun?;211
12.21.4;Zusammenfassung;211
12.22;Fall 83: 49-jähriger Mann mit unklarem Befund im rechten Schenkelhals – Tumor?;213
12.22.1;Fallbeschreibung;213
12.22.2;Radiologischer Befund;213
12.22.3;Was nun?;213
12.22.4;Zusammenfassung;213
12.23;Fall 84: 23-jährige Frau mit L4-Wurzel-Symptomatik – Tumor im proximalen Femur?;215
12.23.1;Fallbeschreibung;215
12.23.2;Radiologischer Befund;215
12.23.3;Was nun?;215
12.23.4;Zusammenfassung;215
12.24;Fall 85: 15-jähriges Mädchen mit uncharakteristischen Beschwerden im Beckenbereich nach Trauma – Tumor unter Trochanter minor rechts?;218
12.24.1;Fallbeschreibung;218
12.24.2;Radiologischer Befund;218
12.24.3;Was nun?;218
12.24.4;Zusammenfassung;218
12.25;Fall 86: 40-jähriger Mann mit Befund links intertrochantär – Tumor? PE?;220
12.25.1;Fallbeschreibung;220
12.25.2;Radiologischer Befund;220
12.25.3;Was nun?;220
12.25.4;Zusammenfassung;222
12.26;Fall 87: 19-jähriger Mann mit Tumor links inter- und subtrochantär. Weitere Abklärung;223
12.26.1;Fallbeschreibung;223
12.26.2;Radiologischer Befund;223
12.26.3;Was nun?;223
12.26.4;Zusammenfassung;223
12.27;Fall 88: 51-jähriger Mann mit Läsion links im distalen Schenkelhals – PE?;224
12.27.1;Fallbeschreibung;224
12.27.2;Radiologischer Befund;224
12.27.3;Was nun?;224
12.27.4;Zusammenfassung;225
12.28;Fall 89: 52-jährige Frau mit Koxarthrose und Osteolyse in der proximalen Femurdiaphyse – PE?;227
12.28.1;Fallbeschreibung;227
12.28.2;Radiologischer Befund;227
12.28.3;Was nun?;227
12.28.4;Zusammenfassung;227
12.29;Fall 90: 73-jährige Frau mit beidseitigen Hüftgelenkbeschwerden und ungewöhnlichen Sklerosierungen im Becken;230
12.29.1;Fallbeschreibung;230
12.29.2;Radiologischer Befund;230
12.29.3;Was nun?;230
12.29.4;Zusammenfassung;230
12.30;Literatur;233
13;7 Gliedmaßenskelett – obere Extremität;235
13.1;Fall 91: 28-jährige Frau mit uncharakteristischen Schulterschmerzen und auffälligem Befund im proximalen Humerus;235
13.1.1;Fallbeschreibung;235
13.1.2;Radiologischer Befund;235
13.1.3;Was nun?;235
13.1.4;Zusammenfassung;235
13.2;Fall 92: 51-jährige Frau mit unklarer Osteolyse in der kaudomedialen linken Humerusmetaphyse;237
13.2.1;Fallbeschreibung;237
13.2.2;Radiologischer Befund;237
13.2.3;Was nun?;237
13.2.4;Zusammenfassung;237
13.3;Fall 93: 85-jährige Frau mit IgG-Plasmozytom Stadium IIIA und auffallenden Veränderungen an den Schultergelenken;239
13.3.1;Fallbeschreibung;239
13.3.2;Radiologischer Befund;239
13.3.3;Was nun?;239
13.3.4;Zusammenfassung;239
13.4;Fall 94: 71-jährige Frau mit einem Markraumprozess in der proximalen Humerusdiaphyse;241
13.4.1;Fallbeschreibung;241
13.4.2;Radiologischer Befund;241
13.4.3;Was nun?;241
13.4.4;Zusammenfassung;241
13.5;Fall 95: 63-jährige Frau mit sehr dichter Läsion in der rechten proximalen Humerusmetaphyse;243
13.5.1;Fallbeschreibung;243
13.5.2;Radiologischer Befund;243
13.5.3;Was nun?;243
13.5.4;Zusammenfassung;243
13.6;Fall 96: 69-jähriger Mann mit Signalveränderungen im MRT im linken proximalen Humerus;245
13.6.1;Fallbeschreibung;245
13.6.2;Radiologischer Befund;245
13.6.3;Was nun?;245
13.6.4;Zusammenfassung;245
13.7;Fall 97: 10-jähriger Junge mit einem zufällig entdeckten Buckel am Humerus;248
13.7.1;Fallbeschreibung;248
13.7.2;Radiologischer Befund;248
13.7.3;Was nun?;248
13.7.4;Zusammenfassung;248
13.8;Fall 98: 15-jähriges Mädchen mit erosiven Veränderungen am Humerus bei Zustand nach Schulterluxation;250
13.8.1;Fallbeschreibung;250
13.8.2;Radiologischer Befund;250
13.8.3;Was nun?;250
13.8.4;Zusammenfassung;251
13.9;Fall 99: 10-jähriger Junge mit unklarem MRT-Befund im Markraum des Humerus;252
13.9.1;Fallbeschreibung;252
13.9.2;Radiologischer Befund;252
13.9.3;Was nun?;252
13.9.4;Zusammenfassung;252
13.10;Fall 100: 22-jähriger Mann mit „zystischen“ Veränderungen in den Humerusschäften beiderseits;257
13.10.1;Fallbeschreibung;257
13.10.2;Radiologischer Befund;257
13.10.3;Was nun?;257
13.10.4;Zusammenfassung;260
13.11;Fall 101: 50-jähriger Mann mit Form- und Strukturveränderungen am rechten Humerus;261
13.11.1;Fallbeschreibung;261
13.11.2;Radiologischer Befund;261
13.11.3;Was nun?;261
13.11.4;Zusammenfassung;262
13.12;Fall 102: 48-jährige Frau mit unklarer expansiver Läsion in der rechten Humerusdiaphyse;263
13.12.1;Fallbeschreibung;263
13.12.2;Radiologischer Befund;263
13.12.3;Was nun?;263
13.12.4;Zusammenfassung;263
13.13;Fall 103: 48-jähriger Mann mit osteolytischen Veränderungen in der distalen Humerusdiametaphyse – Knochentumor?;265
13.13.1;Fallbeschreibung;265
13.13.2;Radiologischer Befund;265
13.13.3;Was nun?;265
13.13.4;Zusammenfassung;265
13.14;Fall 104: 54-jähriger Mann mit Polymyalgia rheumatica und Osteolyse im rechten distalen Radius – Riesenzelltumor? Plasmozytom? Metastase?;267
13.14.1;Fallbeschreibung;267
13.14.2;Radiologischer Befund;267
13.14.3;Was nun?;267
13.14.4;Zusammenfassung;267
13.15;Fall 105: 22-jähriger Mann mit einem hyperostotischen Prozess im linken distalen Radius;270
13.15.1;Fallbeschreibung;270
13.15.2;Radiologischer Befund;270
13.15.3;Was nun?;270
13.15.4;Zusammenfassung;271
13.16;Fall 106: 27-jährige Frau mit unspezifischen rheumatischen Gelenkbeschwerden – Hämochromatose? Chondrokalzinose?;272
13.16.1;Fallbeschreibung;272
13.16.2;Radiologischer Befund;272
13.16.3;Was nun?;272
13.16.4;Zusammenfassung;272
13.17;Fall 107: 44-jährige Frau mit ungewöhnlichen Sklerosierungen im rechten Handskelett – Ostitis deformans Paget? Fibröse Dysplasie?;273
13.17.1;Fallbeschreibung;273
13.17.2;Radiologischer Befund;273
13.17.3;Was nun?;273
13.17.4;Zusammenfassung;275
13.18;Fall 108: 57-jährige Frau mit klinischem Verdacht auf rheumatoide Arthritis;276
13.18.1;Fallbeschreibung;276
13.18.2;Radiologischer Befund;276
13.18.3;Was nun?;276
13.18.4;Zusammenfassung;276
13.19;Fall 109: 48-jähriger Mann mit distaler intraartikulärer Radiusfraktur und osteolytischen Veränderungen im Os metacarpale V;277
13.19.1;Fallbeschreibung;277
13.19.2;Radiologischer Befund;277
13.19.3;Was nun?;277
13.19.4;Zusammenfassung;278
13.20;Fall 110: 13-jähriger Skateboard-Fan mit ungewöhnlichen Veränderungen am linken Skaphoid – Pseudarthrose?;280
13.20.1;Fallbeschreibung;280
13.20.2;Radiologischer Befund;280
13.20.3;Was nun?;280
13.20.4;Zusammenfassung;280
13.21;Literatur;282
14;8 Gliedmaßenskelett – untere Extremität;284
14.1;Fall 111: 63-jährige Frau mit Mammakarzinom und Koxarthrose rechts sowie auffälligem Befund links subtrochantär;284
14.1.1;Fallbeschreibung;284
14.1.2;Radiologischer Befund;284
14.1.3;Was nun?;284
14.1.4;Zusammenfassung;285
14.2;Fall 112: 38-jährige Frau mit Zustand nach Beckentrauma. Sklerosierende Läsion links lateral vom Trochanter minor – nichtossifizierendes Fibrom? Tumor? PE?;286
14.2.1;Fallbeschreibung;286
14.2.2;Radiologischer Befund;286
14.2.3;Was nun?;286
14.2.4;Zusammenfassung;286
14.3;Fall 113: 9-jähriger Junge mit unklarer Osteolyse links inter-/subtrochantär – Ewing-Sarkom? Osteosarkom?;288
14.3.1;Fallbeschreibung;288
14.3.2;Radiologischer Befund;288
14.3.3;Was nun?;288
14.3.4;Zusammenfassung;288
14.4;Fall 114: 45-jähriger Mann mit unklaren Schmerzen in der Beckenregion und tief lumbal sowie osteolytischen Veränderungen im linken Intertrochantärbereich;289
14.4.1;Fallbeschreibung;289
14.4.2;Radiologischer Befund;289
14.4.3;Was nun?;289
14.4.4;Zusammenfassung;289
14.5;Fall 115: 48-jähriger Mann mit unklarem MRT-Befund im Knochenmark des rechten Femurs – Tumor? PE?;293
14.5.1;Fallbeschreibung;293
14.5.2;Radiologischer Befund;293
14.5.3;Was nun?;293
14.5.4;Zusammenfassung;293
14.6;Fall 116: 40-jährige Frau mit abdomineller Symptomatik und unklaren Herden in der linken unteren Extremität sowie im Schambein;295
14.6.1;Fallbeschreibung;295
14.6.2;Radiologischer Befund;295
14.6.3;Was nun?;295
14.6.4;Zusammenfassung;295
14.7;Fall 117: 54-jähriger, übergewichtiger Mann mit unklarer Läsion im rechten Femur – Knochentumor? PE notwendig?;298
14.7.1;Fallbeschreibung;298
14.7.2;Radiologischer Befund;298
14.7.3;Was nun?;298
14.7.4;Zusammenfassung;298
14.8;Fall 118: 43-jährige Frau mit Mammakarzinom in Erstbehandlung und szintigrafischem Hot Spot im rechten Femur – Metastase?;300
14.8.1;Fallbeschreibung;300
14.8.2;Radiologischer Befund;300
14.8.3;Was nun?;300
14.8.4;Zusammenfassung;300
14.9;Fall 119: 9-jähriger Trampolin-Fan mit Hüftschmerzen und ungewöhnlichen Veränderungen inter- und subtrochantär rechts;302
14.9.1;Fallbeschreibung;302
14.9.2;Radiologischer Befund;302
14.9.3;Was nun?;302
14.9.4;Zusammenfassung;302
14.10;Fall 120: 46-jährige Frau mit Mammakarzinom und szintigrafisch entdeckten Knochenveränderungen in Femur und Tibia – Metastasen?;305
14.10.1;Fallbeschreibung;305
14.10.2;Radiologischer Befund;305
14.10.3;Was nun?;305
14.10.4;Zusammenfassung;305
14.11;Fall 121: 56-jähriger Mann mit Zustand nach Aortenklappenersatz und asymptomatischer Periostverknöcherung am Femur – periostales Sarkom?;309
14.11.1;Fallbeschreibung;309
14.11.2;Radiologischer Befund;309
14.11.3;Was nun?;309
14.11.4;Zusammenfassung;309
14.12;Fall 122: 49-jähriger Mann mit herdförmiger Läsion im linken distalen Femur;310
14.12.1;Fallbeschreibung;310
14.12.2;Radiologischer Befund;310
14.12.3;Was nun?;310
14.12.4;Zusammenfassung;310
14.13;Fall 123: 36-jähriger Mann mit Verdacht auf Kniebinnenschaden und Herdbefund im distalen linken Femur – maligne?;313
14.13.1;Fallbeschreibung;313
14.13.2;Radiologischer Befund;313
14.13.3;Was nun?;313
14.13.4;Zusammenfassung;313
14.14;Fall 124: 59-jährige Frau mit Meniskusschaden und herdförmiger Läsion im distalen linken Femur – Enchondrom? NHL-Herd?;314
14.14.1;Fallbeschreibung;314
14.14.2;Radiologischer Befund;314
14.14.3;Was nun?;314
14.14.4;Zusammenfassung;314
14.15;Fall 125: 51-jähriger Mann mit rezidivierenden Kniegelenkergüssen rechts – unklare Veränderungen im distalen Femurmarkraum;317
14.15.1;Fallbeschreibung;317
14.15.2;Radiologischer Befund;317
14.15.3;Was nun?;318
14.15.4;Zusammenfassung;320
14.16;Fall 126: 5-jähriges Mädchen mit zufällig entdecktem „zystischem“ Tumor im distalen Femur;322
14.16.1;Fallbeschreibung;322
14.16.2;Radiologischer Befund;322
14.16.3;Was nun?;322
14.16.4;Zusammenfassung;322
14.17;Fall 127: 13-jähriges Mädchen mit einer Osteolyse in der dorsolateralen Femurmetaphyse bei Zustand nach Fahrradsturz;324
14.17.1;Fallbeschreibung;324
14.17.2;Radiologischer Befund;324
14.17.3;Was nun?;325
14.17.4;Zusammenfassung;327
14.18;Fall 128: 45-jähriger Mann mit Knochendefekt im Condylus femoris lateralis links;328
14.18.1;Fallbeschreibung;328
14.18.2;Radiologischer Befund;328
14.18.3;Was nun?;328
14.18.4;Zusammenfassung;328
14.19;Fall 129: 18-jähriger Mann mit knöchernem Auswuchs aus dem Planum popliteum – parossales Osteosarkom?;330
14.19.1;Fallbeschreibung;330
14.19.2;Radiologischer Befund;330
14.19.3;Was nun?;330
14.19.4;Zusammenfassung;331
14.20;Fall 130: 61-jähriger Mann mit starken, auch anfallsartig auftretenden Knieschmerzen;332
14.20.1;Fallbeschreibung;332
14.20.2;Radiologischer Befund;332
14.20.3;Was nun?;332
14.20.4;Zusammenfassung;333
14.21;Fall 131: 56-jährige Frau mit Zustand nach Fahrradsturz und tastbarem „Knubbel“ auf der linken Kniescheibe;334
14.21.1;Fallbeschreibung;334
14.21.2;Radiologischer Befund;334
14.21.3;Was nun?;334
14.21.4;Zusammenfassung;334
14.22;Fall 132: 47-jährige Frau mit unklaren Knieschmerzen und ungewöhnlichen Knochenmarkveränderungen in Femur und Tibia;337
14.22.1;Fallbeschreibung;337
14.22.2;Radiologischer Befund;337
14.22.3;Was nun?;337
14.22.4;Zusammenfassung;337
14.23;Fall 133: 67-jährige Frau mit schwerer Gonarthrose und unklarem MRT-Befund im Tibiakopf;339
14.23.1;Fallbeschreibung;339
14.23.2;Radiologischer Befund;339
14.23.3;Was nun?;339
14.23.4;Zusammenfassung;339
14.24;Fall 134: 60-jährige Frau mit Schmerzen im linken Knie und im Becken;341
14.24.1;Fallbeschreibung;341
14.24.2;Radiologischer Befund;341
14.24.3;Was nun?;341
14.24.4;Zusammenfassung;341
14.25;Fall 135: 17-jähriges Mädchen mit belastungsabhängigen Schmerzen im linken Kniegelenk – Osteoidosteom in der proximalen Tibia?;344
14.25.1;Fallbeschreibung;344
14.25.2;Radiologischer Befund;344
14.25.3;Was nun?;344
14.25.4;Zusammenfassung;344
14.26;Fall 136: 73-jährige Frau mit schmerzhafter Schwellung im Knie nach Sturz und Tumor in der proximalen Tibiametaphyse – Osteosarkom? Metastase?;345
14.26.1;Fallbeschreibung;345
14.26.2;Radiologischer Befund;345
14.26.3;Was nun?;345
14.26.4;Zusammenfassung;345
14.27;Fall 137: 17-Jährige mit Knieschmerzen und Tumor im Tibiakopf – Sarkom?;347
14.27.1;Fallbeschreibung;347
14.27.2;Radiologischer Befund;347
14.27.3;Was nun?;347
14.27.4;Zusammenfassung;347
14.28;Fall 138: 43-jährige Frau mit einem seit 3 Jahren bekannten Tumor im Fibulakopf – stabilitätsgefährdend?;350
14.28.1;Fallbeschreibung;350
14.28.2;Radiologischer Befund;350
14.28.3;Was nun?;350
14.28.4;Zusammenfassung;350
14.29;Fall 139: 3-jähriger Junge mit einer osteolytischen Läsion in der rechten Tibia nach Trauma;351
14.29.1;Fallbeschreibung;351
14.29.2;Radiologischer Befund;351
14.29.3;Was nun?;351
14.29.4;Zusammenfassung;351
14.30;Fall 140: 37-jähriger Mann mit traumatischer Ruptur des Ligamentum patellae und ungewöhnlichen strukturellen Veränderungen in der proximalen Tibia;354
14.30.1;Fallbeschreibung;354
14.30.2;Radiologischer Befund;354
14.30.3;Was nun?;354
14.30.4;Zusammenfassung;354
14.31;Fall 141: 56-jährige Frau mit Gonarthrose und ungewöhnlichen Signalveränderungen im Tibiakopf – chondromatöser Tumor?;357
14.31.1;Fallbeschreibung;357
14.31.2;Radiologischer Befund;357
14.31.3;Was nun?;357
14.31.4;Zusammenfassung;357
14.32;Fall 142: 33-jähriger Mann mit Vorwölbung am Unterschenkel nach Insektenstich – Tumor?;360
14.32.1;Fallbeschreibung;360
14.32.2;Radiologischer Befund;360
14.32.3;Was nun?;360
14.32.4;Zusammenfassung;360
14.33;Fall 143: 72-jähriger Mann mit verbogener Tibia;365
14.33.1;Fallbeschreibung;365
14.33.2;Radiologischer Befund;365
14.33.3;Was nun?;365
14.33.4;Zusammenfassung;365
14.34;Fall 144: 6-jähriger Junge mit belastungsabhängigen Schmerzen im rechten Unterschenkel – pathologische Fraktur?;369
14.34.1;Fallbeschreibung;369
14.34.2;Radiologischer Befund;369
14.34.3;Was nun?;369
14.34.4;Zusammenfassung;369
14.35;Fall 145: 37-jähriger Mann mit „zystischer“ Fibulaläsion;371
14.35.1;Fallbeschreibung;371
14.35.2;Radiologischer Befund;371
14.35.3;Was nun?;371
14.35.4;Zusammenfassung;371
14.36;Fall 146: 53-jährige Frau mit einem szintigrafisch entdeckten Hot Spot in der Fibula;374
14.36.1;Fallbeschreibung;374
14.36.2;Radiologischer Befund;374
14.36.3;Was nun?;374
14.36.4;Zusammenfassung;374
14.37;Fall 147: 15-jähriger Junge mit pathologischer Tibiafraktur nach Anrempelungstrauma beim Fußball;376
14.37.1;Fallbeschreibung;376
14.37.2;Radiologischer Befund;376
14.37.3;Was nun?;376
14.37.4;Zusammenfassung;376
14.38;Fall 148: 30-jährige Frau mit vorübergehenden uncharakteristischen Beschwerden im rechten Unterschenkel nach Belastung – Tumor, z. B. Adamantinom?;377
14.38.1;Fallbeschreibung;377
14.38.2;Radiologischer Befund;377
14.38.3;Was nun?;377
14.38.4;Zusammenfassung;377
14.39;Fall 149: 9-jähriges Mädchen mit Rollschuhunfall und ungewöhnlichen Veränderungen in den distalen Tibia- und Fibulametaphysen;381
14.39.1;Fallbeschreibung;381
14.39.2;Radiologischer Befund;381
14.39.3;Was nun?;381
14.39.4;Zusammenfassung;381
14.40;Fall 150: 14-jähriges Mädchen mit Sprunggelenkdistorsion und „zystischer“ Struktur im linken Calcaneus;384
14.40.1;Fallbeschreibung;384
14.40.2;Radiologischer Befund;384
14.40.3;Was nun?;384
14.40.4;Zusammenfassung;385
14.41;Fall 151: 43-jährige Frau mit Schmerzen im rechten Fuß nach postpartaler Psychose;388
14.41.1;Fallbeschreibung;388
14.41.2;Radiologischer Befund;388
14.41.3;Was nun?;388
14.41.4;Zusammenfassung;388
14.42;Literatur;389
15;9 Sachverzeichnis;390


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.