Buch, Deutsch, Band 18, 493 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 690 g
Multimodale Analysen von Oral-History-Interviews mit ZeitzeugInnen aus nationalsozialistischen Gefangenenlagern
Buch, Deutsch, Band 18, 493 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: Freiburger Romanistische Arbeiten
ISBN: 978-3-96821-989-9
Verlag: Rombach Wissenschaft
PHILIPP FREYBURGER (Jg. 1990) war bis 2022 am Romanischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und forschte u.a. zu mündlichen Erinnerungserzählungen. Inzwischen arbeitet Freyburger an einer Beruflichen Schule als Lehrer für Französisch und Geschichte mit Gemeinschaftskunde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Oral History (Zeitzeugen)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik