Buch, Deutsch, 616 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 776 g
Band 1: Konfliktgeschichte nicht beschulbarer Jugendlicher / Band 2: Konfliktgeschichte als Lernprozesse
Buch, Deutsch, 616 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 776 g
ISBN: 978-3-86099-878-6
Verlag: Brandes & Apsel
Wie aber schaffen es diese "besonders schwierigen", "nicht schulfähigen" oder "nicht beschulbaren" Jugendlichen, dass kompetente und erfahrene und nicht selten engagierte Lehrer und professionelle Helfer sich hilflos in Konflikte mit ihnen verstricken lassen, dabei häufig ihre Professionalität einbüßen?
Wolff und von Freyberg zeigen in exemplarischen Einzelfallanalysen die Konfliktdynamik zwischen Jugendlichen, Lehrern und Schule auf und bereiten damit Lösungswege vor.
Pressestimmen:
Oliver Hechler schreibt über Störer und Gestörte in der Psyche: '(So) können die Ergebnisse doch dazu beitragen, insbesondere institutionelle Veränderung zu initiieren.'
Für die Zeitschrift Soziale Arbeit 'zeigen die Autoren Lösungswege auf'.
Manfred Gerspach fasst in Forschung Frankfurt zusammen: 'Das Buch klagt nicht an, im Gegenteil – es enthält wichtige Hinweise, wie man bei richtiger Einschätzung zu konstruktiven Lösungen kommen kann, die für alle Beteiligten auch und vor allem emotionale Entlastung bereit halten.'