Frey | Gewaltprävention in der Grundschule | Buch | 978-3-8316-0868-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 276 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Psychologie

Frey

Gewaltprävention in der Grundschule

Entwicklung und Analyse eines Präventionsprogramms zur Förderung von Selbstbehauptung und Zivilcourage

Buch, Deutsch, Band 24, 276 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Psychologie

ISBN: 978-3-8316-0868-3
Verlag: utzverlag GmbH


»Ich fand’s toll, dass jeder jedem geholfen hat!« Mit diesen Worten beschreibt die Erstklässlerin Miriam ein Spiel aus dem Gewaltpräventionsprogramm »Aufgschaut«. Leider ist es nicht immer so, dass »jeder jedem hilft«. Im Gegenteil, Gewalt unter Kindern und Jugendlichen ist nach wie vor ein Thema in den Schulen, auch und sogar in Grundschulen. Im vorliegenden Buch werden die relevanten Forschungserkenntnisse praxisnah referiert und geben dem Leser einen Einblick in die Prozesse, die zu Gewalt und Aggression führen können. Dabei werden auch die Themen häusliche Gewalt und sexueller Missbrauch nicht ausgespart – denn für einen umfassenden Kinderschutz bedarf es nicht nur einem genauen Hinsehen; man braucht auch den Mut und das Wissen, das Richtige zu tun, wenn das Schlimmste passiert: Man braucht Zivilcourage! Wie man diese schon bei Grundschulkindern fördern kann, wie man den Selbstwert stärken, das Verantwortungsgefühl unterstützen und Gewalt verhindern kann, darum geht es der Autorin in diesem Buch. Ein wissenschaftlich basiertes und an der Praxis orientiertes Plädoyer für Präventions- und Wertearbeit an Schulen.
Frey Gewaltprävention in der Grundschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anne Frey ist Diplompsychologin und am Institut für Schul- und Unterrichtsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind: Förderung von Selbstwert, sozialem Lernen und Zivilcourage sowie Gewaltprävention und Wertevermittlung in Elternhaus, Kindergarten und Schule. Ein besonderes Anliegen ist es ihr, Kinder durch Aufklärung und Persönlichkeitsstärkung vor Gewalt und sexuellem Missbrauch zu schützen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.