Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 6294 g
ISBN: 978-3-8351-0249-1
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Die 2. Auflage wurde korrigiert, aktualisiert und um eine Kurzeinführung in die Programme Matlab
und Octave im Hinblick auf den Einsatz für systemtheoretische Problemstellungen ergänzt. Diese
Rechnertools sind inzwischen weitverbreitet und stellen ein wichtiges Hilfsmittel des Ingenieurs
dar.
Zielgruppe
Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Systemtheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning
Weitere Infos & Material
Signale.- Diskrete LTI-Systeme.- Die z-Transformation.- Kontinuierliche LTI-Systeme.- Die Laplace- und Fourier-Transformation.- Beschreibung und Analyse von LTI-Systemen im Frequenzbereich.- Zusammenhang zwischen diskreten und kontinuierlichen Signalen und Systemen.- Lösungen der Aufgaben.