E-Book, Deutsch, Band 10, 284 Seiten
Frevel Medien im antiken Palästina
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-157858-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Materielle Kommunikation und Medialität als Thema der Palästinaarchäologie
E-Book, Deutsch, Band 10, 284 Seiten
Reihe: Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-157858-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
In der Rede von "Mediengesellschaften", "Medienhaushalt" oder "Medialität" spiegelt sich die Reflexion über veränderte Kommunikationsstrukturen. Die kulturhistorisch prägenden Paradigmata der Antike spielen in diesem Diskurs bisher eine eher marginale Rolle. Ist es aber überhaupt sinnvoll von "Medien der Antike" oder "Medien in der Antike" zu sprechen oder handelt es sich dabei um einen unangemessenen Modernismus? Welcher Medienbegriff eignet sich für die Altertumswissenschaften und Archäologien? Am Beispiel der südlichen Levante, dem antiken Israel und Palästina, untersuchen die Autoren der hier gesammelten Beiträge die "Medialität" vor allem der materiellen Kultur des Alltags und überprüfen damit den Medienbegriff auf seine Übertragbarkeit auf antike Kommunikationstrukturen. Neben grundlegenden Beiträgen, in denen unterschiedliche Medienbegriffe und die medientheoretische Debatte im Hintergrund stehen, wird der "Medientransfer" zwischen Ägypten und Palästina reflektiert und es wird an ausgewählten Beispielen die Medialität von Bestattungen, Münzbildern, Siegeln, Inschriften und Bauornamentik exemplarisch untersucht. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf ein internationales Forschungskolloqium zurück, das im Juli 2004 unter dem Titel "Medien der Alltagskultur. Realien und kulturelle Kommunikation als Thema der Palästinaarchäologie" an der Universität zu Köln abgehalten wurde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft