Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Band Band 20, 565 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1085 g
Festschrift Hans-Jürgen Tschiedel. In Verbindung mit Volker Michael Strocka und Raban von Haehling herausgegeben von Stefan Freund und Meinolf Vielberg
Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Band Band 20, 565 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1085 g
Reihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium
ISBN: 978-3-515-09160-2
Verlag: Franz Steiner
Aus dem Vorwort
Das für die Festschrift gewählte Thema "Vergil und das antike Epos" deckt zwar nur einen Teilbereich im Wirken des Geehrten als Forscher und Hochschullehrer ab – zu nennen wären zudem noch die antike Tragödie und ihre großen Figuren, die römische Elegie sowie Werk und Gestalt des Caesar, doch beleuchten die Beiträge, deren Themenspektrum von den Vorbildern Vergils über sein Werk bis hin zur Rezeption der Aeneis in Antike, Mittelalter und Neuzeit reicht, eine höchst bedeutsame Traditionslinie in der abendländischen Geistesgeschichte. Die Beschäftigung mit diesen großen Traditionslinien ist gleichsam das Programm in der Forschertätigkeit des Geehrten.