Buch, Deutsch, Band 47, 478 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 934 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft
Simenons Maigret-Konzeption aus literaturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive
Buch, Deutsch, Band 47, 478 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 934 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-8288-4008-9
Verlag: Tectum
Kommissar Maigret einmal ganz anders: Als religionsfreie, postmoderne Metapher der rein säkularen Dimension einer christlichen Erlösungsvorstellung des 21. Jahrhunderts. Für vorurteilsfreie Krimi-Liebhaber, die es genau wissen möchten, und für theologisch Interessierte, die den Anschluss an die Gegenwart nicht verpassen wollen. Ein interdisziplinärer Dialog über das religionsunabhängige Erlösungspotential eines säkularen Kriminalromans. Mit Anregungen zur praktischen Umsetzung in einen Religionsunterricht, der sich zeitgenössischer Gesellschaftsanforderungen bewusst ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsunterricht
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur