E-Book, Deutsch, Band 1/1, 1107 Seiten, eBook
Erster Band - Erster Teil
E-Book, Deutsch, Band 1/1, 1107 Seiten, eBook
Reihe: Handbuch der Gerbereichemie und Lederfabrikation
ISBN: 978-3-7091-9860-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geschichte der Gerberei.- A. Die Urzeit des Menschen und die Anfänge der Gerberei.- B. Die prähistorische Zeit.- C. Die historische Zeit.- D. Schlußwort.- Literaturübersicht.- Erstes Kapitel. Die Häutemärkte.- A. Allgemeines.- B. Übersicht über den Weltbestand an Häuten und Fellen.- C. Länderberichte.- D. Schlußwort.- Literatur Übersicht.- Zweites Kapitel. Histologie der tierischen Haut.- A. Mikroskopische Technik.- B. Histologie der tierischen Haut.- C. Histologie der gerbtechnisch veränderten Haut.- D. Spezielle Histologie der verschiedenen Wirbeltierhäute, die sich zu Leder verarbeiten lassen.- Literaturübersicht.- Drittes Kapitel. Chemie der Haut unter besonderer Berücksichtigung der Proteine.- A. Einleitung.- B. Proteine und ihre Abbauprodukte.- C. Andere Inhaltsstoffe der Haut.- Literaturübersicht.- Viertes Kapitel. Physikalische Chemie und Kolloidchemie der Eiweißkörper unter besonderer Berücksichtigung des Kollagens.- A. Einleitung.- B. Aufbau der Proteine, Form und Größe der Moleküle.- C. Reaktionsverhalten der Proteine.- D. Kollagen und Gelatine.- Literaturübersicht.- Fünftes Kapitel. Bakteriologie und Mykologie der Haut und des Leders.- A. Allgemeine Bakteriologie und Mykologie.- B. Spezielle Bakteriologie und Mykologie.- Literaturübersicht.- Sechstes Kapitel. Konservierung und Desinfektion der Haut.- A. Konservierung.- B. Desinfektion.- Siebentes Kapitel. Die Rohhautschäden.- A. Allgemeine Übersicht.- B. Die einzelnen Schäden und ihre Ursachen.- Literaturübersicht.- Anhang. Auszug aus der Patentliteratur / Dr. ArthurMiekeley, Dresden, und Dr. Gertrud Volmer-Schuck, Dresden.- Die Proteine unter besonderer Berücksichtigung der tierischen Haut.- A. Proteinabbauprodukte.- B. Proteine, ihre Umwandlungsprodukte und technischeAnwendung.- Bakteriologie und Mykologie der Haut und des Leders.- A. Mikrobenäscher.- B. Mikrobenbeize.- C. Verhinderung des Mikrobenwachstums auf Blößen und Leder.- D. Lederartige Gebilde aus Bakterienhäuten.- Konservierung und Desinfektion der Haut.- A. Konservierung.- B. Desinfektion.- Abbildungsverzeichnis.- Namenverzeichnis.- Patentnummern-Verzeichnis.