Freudenberg | Feste feiern mit Religionsunterricht praktisch 1-4 | Buch | 978-3-525-61327-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, mit zahlr. Abb. und Notenbeispielen, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 450 g

Freudenberg

Feste feiern mit Religionsunterricht praktisch 1-4

Gestaltungsvorschläge für Grundschule und Sonderschule (Klasse 1-4)
2., überarbeitete Auflage 2003
ISBN: 978-3-525-61327-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Gestaltungsvorschläge für Grundschule und Sonderschule (Klasse 1-4)

Buch, Deutsch, 168 Seiten, mit zahlr. Abb. und Notenbeispielen, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-525-61327-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Feste und Feiern im Religionsunterricht sind Höhepunkte gemeinsamen Lebens und Lernens. Sie machen zentrale Inhalte christlichen Glaubens sinnlich erfahrbar. Die Gestaltungsvorschläge in 'Feste feiern mit Religionsunterricht praktisch', z. B. zu 'Brot' und 'Quelle', zu 'Schöpfung' und 'Pfingsten', erschließen das Zusammenspiel von Arbeit und Muße und den Geschenkcharakter des Lebens.Die 15 Beispiele aus Schul- und Kirchenjahr, aus Bibel und Symbolik, sind keine Fertigmenüs, sondern regen mit vielen Varianten zu experimenteller, standortbezogener Modifikation an. Im Sinne der Vernetzung nehmen die erprobten Fest- und Feiervorschläge auf die in 'Religionsunterricht praktisch', Band 1–4, vorgelegten Einheiten Bezug. Grundsätzliche Überlegungen zum Thema 'Feste feiern mit RU' und ein ausführliches Literaturverzeichnis laden zur eigenen Weiterarbeit ein.Aus dem InhaltI. Einführung: Festanlässe – Festattribute und Festelemente – Mit Kindern im RU Feste vorbereiten und feiern – Planung und Gestaltung von Festen/Feiern.II. Modelle:1. Ein Tag im Leben Jesu (Sederabend)2. Gott, ich staune (Schöpfung)3. Wie neugeboren (Ein Lebensfest in Ninive)4. Atem Gottes – Neues Leben (Pfingsten)5. Himmelsbogen – Lebenszeichen (Noah)6. An der Quelle des Lebens7. Brot, Nahrung des Leibes und der Seele8. Und sie fingen an, fröhlich zu sein (Verlorener Sohn)9. Kinder in aller Welt10. Bibel – Fest11. Himmlische Düfte12. Versöhnungsfest (Josef)13. Friedensfest

Freudenberg Feste feiern mit Religionsunterricht praktisch 1-4 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Graphik: Siegfried Krüger und Rainer Manfrost


Freudenberg, Hans
Hans Freudenberg war bis zu seinem Ruhestand Pfarrer und Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises Unna in der Aus- und Fortbildung von Religionslehrern.p>

Hans Freudenberg ist Pfarrer und war Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises Unna in der Aus- und Fortbildung von Religionslehrern.

Hans Freudenberg is a pastor and was formerly the school consultant of the Protestant District of Unna.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.