E-Book, Deutsch, Band 6, 197 Seiten
Reihe: Sigmund Freuds Werke
E-Book, Deutsch, Band 6, 197 Seiten
Reihe: Sigmund Freuds Werke
ISBN: 978-3-8470-1529-1
Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ao. Prof. Friedrich Schipper ist außerordentlicher Professor für Biblische Archäologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz und Lehrbeauftragter für Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;Geleitwort;8
6;Friedrich Schipper / Herman Westerink: Einleitung: Freuds Der Mann Moses im zeitgenössischen Kontext;10
7;Kommentare zu Der Mann Moses und die monotheistische Religion: Drei Abhandlungen;16
8;Jan Assmann: I. Der Mann Moses und die monotheistische Religion – Entstehungsgeschichte und zentrale Themen;18
8.1;Entstehungsgeschichte;18
8.2;Die zentralen Thesen;26
8.2.1;Das Judentum;27
8.2.2;Gedächtnis, Verdrängung, Neurose: die Pathogenese des Monotheismus;32
8.2.2.1;1. Die Mordthese;33
8.2.2.2;2. Gedächtnis und Pathogenese;35
9;Herman Westerink: II. Trauma, Latenz und die Wiederkehr des Verdrängten;42
9.1;Der Mann Moses als Fallstudie;42
9.2;Die Analogie zur traumatischen Neurose;45
9.3;Latenz und Phylogenese;47
9.4;Latenz und Wiederkehr des Verdrängten;50
10;Astrid Schweighofer: III. Der Mann Moses und der Wiener Antisemitismus;54
10.1;Einführung: Der Mann Moses und die Wurzeln des Antisemitismus;54
10.2;Antisemitismus in Wien zur Zeit der Habsburgermonarchie;58
10.3;Erste Republik und „Ständestaat”;62
10.4;Schluss;65
11;Marie-France Chevron: IV. Gewissheiten und Lagerdenken im Wien des Fin de siècle: Sigmund Freud versus Wilhelm Schmidt;68
11.1;Eine besondere Konstellation im Wien des beginnenden 20. Jahrhunderts;68
11.2;Umbruch und Bürgerkrieg: die Suche nach Gewissheiten in unsicheren Zeiten;71
11.3;Gewissheiten und Ambivalenzen: Glauben und Wissenschaft;74
11.4;Sigmund Freud und Wilhelm Schmidt: eine Gegenüberstellung;75
11.5;Dogma, Mythos, historische Wahrheit und Identitätssuche;78
11.6;Die politische und weltanschauliche Gegnerschaft;81
12;Bibliographie zu den Kommentaren;84
13;Editorische Vorbemerkungen;90
13.1;Wichtigste deutsche Ausgaben;90
14;Der Mann Moses und die monotheistische Religion: Drei Abhandlungen;92
14.1;I Moses, ein Ägypter;92
14.2;II Wenn Moses ein Ägypter war …;99
14.2.1;(1);100
14.2.2;(2);102
14.2.3;(3);105
14.2.4;(4);110
14.2.5;(5);115
14.2.6;(6);119
14.2.7;(7);123
14.3;III Moses, sein Volk und die monotheistische Religion;128
14.3.1;Erster Teil;128
14.3.1.1;Vorbemerkung I;128
14.3.1.2;Vorbemerkung II;130
14.3.2;Zweiter Teil;165
14.3.2.1;Zusammenfassung und Wiederholung;165
15;Rainer über Freud;192
16;Namen- und Sachregister;194