Freud, Sigmund
Sigmund Freud, geboren am 6. Mai 1856 in Freiberg in Mähren, war Arzt und Psychologe und ist der Begründer der Psychoanalyse und der Traumdeutung. Zu seinen wichtigtsten Werken zählen u.a. »Das Ich und das Es« (1923) und »Das Unbehagen in der Kultur« (1930).Von den Nationalsozialisten verfolgt, verließ er 1938 seine Heimatstadt Wien und ging ins Exil nach London, wo er 1939 starb.
Hoffmann, Paul
Paul Hoffmann, geboren 1902, debütierte im Jahr 1924 am Theater. Es folgten Engagements an verschiedenen deutschen Theaterhäusern, bis er 1959 ans Wiener Burgtheater wechselte, dessen Direktor er von 1968–71 war. Er übernahm außerdem zahlreiche Film- und Fernsehrollen u.a in den Serien »Tatort« und »Derrick«. Er starb 1990 in Wien.