Frerichs | Das Mysterium der Suche | Buch | 978-3-7322-8307-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 377 g

Frerichs

Das Mysterium der Suche


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7322-8307-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 196 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 377 g

ISBN: 978-3-7322-8307-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Im vorliegenden Buch versammeln wir Besprechungen und Analysen von Werken der amerikanischen Südstaatenliteratur: Neben Walker Percy (Kinogeher, Der Idiot des Südens, Liebe in Ruinen) sind dies William Faulkner (Als ich im Sterben lag) und Thomas Wolfe (Schau heimwärts, Engel); in einem Essay versuchen wir, über den Blick auf die Einzelwerke hinaus Vergleiche anzustellen und Spezifika herauszuarbeiten, die für diese Region in wechselnden Zeiten prägend waren. Den Werken der US-amerikanischen Literatur folgen zwei Bücher, die für die neuere Literatur aus beziehungsweise über Russland stehen: Der Klassiker Michail Bulgakow (Meister und Margarita) und der weniger bekannte William Alexander Gerhardie (Vergeblichkeit), ein Engländer, der als junger Offizier tiefe Einblicke in die russische Gesellschaft genommen hatte. Anschließend stellen wir Interpretationen von Gedichten des südfranzösischen Lyrikers Broussard vor; danach weisen wir auf das vierbändige Romanwerk Die Kinder des Sisyfos von Erasmus Schöfer hin und schließen einige Assoziationen zum Thema Erinnerung an. Und schließlich fanden wir Ces Nootebooms besondere Art, sich Kunstwerken zu nähern, interessant. Ihm gilt der letzte Text des Bandes.

Frerichs Das Mysterium der Suche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frerichs, Petra
Petra Frerichs, Dr. phil., schreibt Essays und Besprechungen von Literatur und Malerei

Frerichs, Joke
Joke Frerichs; Jahrgang 1945; Dr. rer. pol.; M.A.; Lehre und Berufstätigkeit bei der Stadt Emden; Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg; Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie in Gießen und Marburg; als Wissenschaftler an den Universitäten Bremen und Bielefeld tätig. Von 1979 bis 2002 Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Forschungsinstitut in Köln. Mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen. Seit 1969 verheiratet mit Petra Frerichs. Ab 2002 freier Autor. Einige literarische Veröffentlichungen, darunter drei Romane und drei Gedichtbände.
Der Autor lebt in Köln und Zimmerschied (Rheinland-Pfalz).

Joke Frerichs:
Joke Frerichs; Jahrgang 1945; Dr. rer. pol.; M.A.; Lehre und Berufstätigkeit bei der Stadt Emden; Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg; Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie in Gießen und Marburg; als Wissenschaftler an den Universitäten Bremen und Bielefeld tätig. Von 1979 bis 2002 Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Forschungsinstitut in Köln. Mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen. Seit 1969 verheiratet mit Petra Frerichs. Ab 2002 freier Autor. Einige literarische Veröffentlichungen, darunter drei Romane und drei Gedichtbände.
Der Autor lebt in Köln und Zimmerschied (Rheinland-Pfalz).

Petra Frerichs:
Petra Frerichs, Dr. phil., schreibt Essays und Besprechungen von Literatur und Malerei



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.