Frenz | Isabels ‚faldellín‘ | Buch | 978-3-8253-6924-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 348 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Imagines

Frenz

Isabels ‚faldellín‘

Ein infames Gerücht im Zentrum der Fehde zwischen Avellaneda und Cervantes

Buch, Deutsch, Band 3, 348 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Imagines

ISBN: 978-3-8253-6924-8
Verlag: Carl Winter


Alonso Fernández de Avellaneda (wer auch immer sich hinter dem Pseudonym verbirgt) rekurriert in seiner dreisten Fortsetzung des ‚Don Quijote‘ (1614) auf – in Prozeßakten dokumentierte – Gerüchte über die Frauen um Miguel de Cervantes, um sie unterschwellig als Huren und den ‚pater familias‘ als ihren Zuhälter zu verunglimpfen.

Diesen Provokationen begegnet Cervantes in seiner eigenen Fortsetzung des Erfolgsromans (1615) sowie in den postum erschienenen ‚Trabajos de Persiles y Sigismuda‘ (1617) sowohl mit Koketterie als auch mit Verwünschungen und symbolischen Bestrafungen seiner Gegner, die er in palimpsestartigen Episoden, überraschenden Bildern, Anagrammen und Rechenspielen versteckt, freilich nicht ohne die Grenzen doppelbödigen Erzählens durch logische Brüche zu strapazieren.

Texte von Zeitgenossen wie Lope de Vega, Castillo Solórzano oder Quiñones de Benavente scheinen diesen verborgenen Schlagabtausch, der der Forschung bislang entgangen war, durch seine produktive Rezeption zu belegen.
Frenz Isabels ‚faldellín‘ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.