Buch, Deutsch, Band 7, 338 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Eine Studie zur Alten Kirche und ihrem Umfeld
Buch, Deutsch, Band 7, 338 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Standorte in Antike und Christentum
ISBN: 978-3-7772-1602-7
Verlag: Verlag Anton Hiersemann
Mit diesem Band zeigt der Leipziger Neutestamentler und bekannte Alteritätsforscher Marco Frenschkowski auf, in welchem Maße und warum antike Christen Magie praktiziert oder eben auch nicht ausgeübt haben und wie sie die magischen Traditionen und Praktiken ihrer Umwelt interpretierten und kritisierten. Der faktenreiche Band behandelt griechische, römische, altorientalische und alttestamentliche sowie jüdische Magie im Überblick, ferner ausführlich Magie im frühen Christentum und in der Alten Kirche. Im Schlussteil werden antike und moderne Magiediskurse verglichen.
Magie wird sichtbar als ein wichtiger, wenn auch nicht unproblematischer Aspekt antiker Religion und auch des antiken Christentums, dessen Bedeutung gerade erst wirklich erkennbar wird.
Prof. Dr. Marco Frenschkowski lehrt am Institut für Neutestamentliche Wissenschaft der Universität Leipzig.