Fremuth / Jedicke / Kaphegyi | Zukunft der Wildkatze in Deutschland | Buch | 978-3-503-11659-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 236 Seiten, 1 CD-ROM, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz

Fremuth / Jedicke / Kaphegyi

Zukunft der Wildkatze in Deutschland

Ergebnisse des internationalen Wildkatzen-Symposiums 2008 in Wiesenfelden

Buch, Deutsch, Band 75, 236 Seiten, 1 CD-ROM, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz

ISBN: 978-3-503-11659-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag


In den letzten Jahren rückte die Wildkatze verstärkt in das Interesse des Naturschutzes: Forschungs- und Schutzprojekte brachten neue Erkenntnisse zur Verbreitung, Ökologie und Gefährdung der Wildkatze. Die FFH-Richtlinie fordert ihren konsequenten Schutz.
Mit dem internationalen Wildkatzen-Symposium 2008 auf Schloss Wiesenfelden haben die Beate und Hubert Weinzierl Stiftung, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt zusammen mit zahlreichen Experten den derzeitigen Wissensstand zur Wildkatze in Deutschland zusammengetragen. Das Buch bündelt diese Ergebnisse als Synopse.
Auf dieser Basis entstand ein Aktionsplan zum Schutz der Wildkatze in Deutschland. Er benennt konkrete Ziele und Maßnahmen, um die Wildkatze als Zielart für intakte und vernetzte Waldlebensräume in Deutschland mit größtmöglicher Effizienz zu schützen. Der Aktionsplan ist neben vielen wichtigen Materialien auf der beiliegenden CD-ROM enthalten.
Damit liefert das Buch das nötige „Handwerkszeug“, um lokal, regional und national Schutzmaßnahmen wirksam umzusetzen.
Fremuth / Jedicke / Kaphegyi Zukunft der Wildkatze in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wildkatzen-Experten; Biologen; Naturschutzverbände; zoologische Einrichtungen; Schutzgebietsverwaltungen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.