Frei Gerlach / Schneider | Idylle als Denkraum im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-11-118534-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 698 g

Frei Gerlach / Schneider

Idylle als Denkraum im 19. Jahrhundert

Literaturen, Künste, Medien
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-118534-7
Verlag: De Gruyter

Literaturen, Künste, Medien

Buch, Deutsch, 391 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 698 g

ISBN: 978-3-11-118534-7
Verlag: De Gruyter


Der Band versammelt Beiträge zur auffälligen Konjunktur idyllischer Gattungsparameter in Literaturen verschiedener Sprachen, illustrierten Medien und Bildkunst des langen neunzehnten Jahrhunderts. Für das Nachleben dieser antiken Gattung ist die These erkenntnisleitend, dass die Idylle mit ihrer Leitemotion des Glücks als Affektspeicher fungiert. Ausgehend von Jean Paul kann sie mit Aby Warburg als „Denkraum" verstanden werden.
Frei Gerlach / Schneider Idylle als Denkraum im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler/-innen, Kunstwissenschaftler/-innen, Mus / Scholars in the fields of literary studies, art studies, musicolo

Weitere Infos & Material


Franziska Frei Gerlach und Sabine Schneider, Universität Zürich, Schweiz.

Franziska Frei Gerlach and Sabine Schneider, Universität Zürich, Switzlernad.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.