Freeden | Pommersfelden - Schloss Weissenstein | Buch | 978-3-7845-1182-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 40 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 205 mm, Gewicht: 113 g

Reihe: Langewiesche Bücherei

Freeden

Pommersfelden - Schloss Weissenstein


5. überarbeitete Auflage 2002
ISBN: 978-3-7845-1182-5
Verlag: Langewiesche K.R.

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 40 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 205 mm, Gewicht: 113 g

Reihe: Langewiesche Bücherei

ISBN: 978-3-7845-1182-5
Verlag: Langewiesche K.R.


Vor dem Steigerwald südlich von Bamberg liegt Schloss Pommersfelden, das sich der Fürstbischof von Bamberg und gleichzeitig Erzbischof von Mainz (damit Erzkanzler des Reiches), Lothar Franz von Schönborn in der kurzen Zeit von 1711 bis 1718 erbauen ließ. Dazu bemühte er die besten Architekten seiner Zeit wie Lukas von Hildebrand (Wien), Maximilian von Welsch (Mainz) und die Dientzenhofers. Berühmt ist das repräsentative Treppenhaus und die Gemäldegalerie mit Hauptwerken der Renaissance und des Barock (u.a. Dürer, Tizian, Rembrandt, Rubens, Caravaggio).

Freeden Pommersfelden - Schloss Weissenstein jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.