E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Reihe: Didaktische Reihe
ISBN: 978-3-7344-0110-7
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Siegfried Frech, Dagmar Richter
Einführung: Politikunterricht professionell planen
Dagmar Richter
Kompetenzorientierten Politikunterricht planen – zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Politik unterrichten: Nach Konzepten, nach didaktischen Prinzipien oder völlig anders?
Thomas Goll
Politikunterricht professionell planen – nach didaktischen Prinzipien, nach Konzepten oder ganz anders?
Michael May
Kompetenzorientierte Unterrichtsplanung mit Anforderungssituationen und nach politikdidaktischen Prinzipien – eine Skizze
Sabine Manzel, Dennis Neumann
Politikunterricht anders planen: Erkenntnisse der Fachdidaktik und empirischen Bildungsforschung zusammengedacht nutzen
Brauchen Lehrerinnen und Lehrer eine professionelle Planungskompetenz?
Wolfgang Sander
Brauchen Lehrer eine professionelle Planungskompetenz?
Monika Oberle
Planungskompetenz von Politiklehrkräften – Bedeutung und Anforderungen im kompetenzorientierten Unterricht
Kerstin Pohl
Was sollten Politiklehrerinnen und -lehrer lernen und können?
Planung kompetenzorientierten Politikunterrichts
Sabine Achour
Politikdidaktisches Unterrichtscoaching – Ein Vorschlag zur Förderung der Planungskompetenz als Facette fachdidaktischer Professionalität
Gotthard Breit, Georg Weißeno
Kompetenzorientierter Politikunterricht – in neun Schritten vom Modell zur Unterrichtsplanung
Ulrich Hagemann
Wie implementieren wir professionelle Planungskompetenz bei (angehenden) Politiklehrern bzw. Politiklehrerinnen?
Tilman Grammes
Was wissen wir über das professionelle Planungsdenken von Politiklehrerinnen und Politiklehrern?
Peter Massing
Eckpunkte – Konsequenzen für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung
Abstracts
Autorinnen und Autoren